
Billy Porter (51) ging im Mai 2021 mit seiner HIV-Infektion an die Öffentlichkeit. Dass er bereits seit 14 Jahren infiziert ist, schrieb er in einem Essay im Branchenblatt "The Hollywood Reporter".
Billy Porter (51) ging im Mai 2021 mit seiner HIV-Infektion an die Öffentlichkeit. Dass er bereits seit 14 Jahren infiziert ist, schrieb er in einem Essay im Branchenblatt "The Hollywood Reporter".
Jonathan Van Ness (34), Darsteller der Netflix-Reality-Show "Queer Eye", sprach über seine HIV-Infektion 2019 in der "New York Times". Der Styling-Experte möchte die Menschen davon überzeugen, dass HIV nicht immer tödlich verlaufen muss.
Sänger Tom Neuwirth (32), alias Conchita Wurst, sprach im April 2018 über seine HIV-Infektion. Er machte sie öffentlich, nachdem ein ehemaliger Freund gedroht hatte, die Information an die Presse zu geben.
Der ehemalige "Lindenstraße"-Star Georg Uecker (58) sprach im Jahr 2016 ebenfalls öffentlich über seine HIV-Infektion.
Hollywood-Star Charlie Sheen (55) teilte 2015 in der "Today"-Show des US-Senders NBC mit, dass er seit vier Jahren HIV-positiv ist. Zuvor hatten Klatschblätter tagelang über eine Infektion spekuliert.
Im September 2015 erzählte Danny Pintauro (45) in der Talkshow von Oprah Winfrey (67), dass er HIV-positiv ist. Der Schauspieler habe die Diagnose bereits 2003 bekommen, sich damit aber lange Zeit nicht an die Öffentlichkeit getraut.
Einer der Gründer des Life Balls, der weltgrößten Charity-Veranstaltung zugunsten HIV-infizierter und Aids-erkrankter Menschen, Gery Keszler (57), berichtete bei der Eröffnung 2015, HIV-positiv zu sein.
US-Singer-Songwriter John Grant (52) enthüllte dem Publikum des Meltdown Festivals 2012 während eines Konzertes mit Hercules and Love Affair, dass er HIV-positiv ist. Sein Song "Ernest Borgnine" beschäftigt sich damit.
Der Brite Andy Bell (57), Sänger von Erasure ("Always"), bekam die HIV-Diagnose im Jahr 1998. Öffentlich machte er seine Infektion 2004.
Chuck Panozzo (72), Bassist von Styx ("Boat on the River"), sprach 2001 über seine HIV-Infektion.
US-Schauspieler Jim J. Bullock (66) lebt schon lange mit dem HI-Virus. 1985 bekam er die Diagnose; elf Jahre später ging er damit an die Öffentlichkeit. In Deutschland wurde er als Willie Tanners Bruder Neal in der Serie "Alf" bekannt.
Turmspringer Greg Louganis (61) bekam seine HIV-Diagnose kurz vor den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Er hielt sie geheim, um einreisen zu dürfen und wiederholte seinen Erfolg von 1984. 1994 später machte er die Diagnose publik.
Holly Johnson (61), Sänger von Frankie Goes to Hollywood ("The Power of Love"), erfuhr 1991, dass er HIV-positiv ist. 1993 ging er damit an die Öffentlichkeit und lebt inzwischen seit rund 30 Jahren mit der Infektion.
Basketball-Legende Earvin "Magic" Johnson (61) ging bereits 1991 mit seiner HIV-Infektion an die Öffentlichkeit. "Ich habe vor, noch lange zu leben", sagte er damals.