
Zu früh gefreut: Kevin Hart war nicht einmal 48 Stunden als Moderator für die Oscars 2018 vorgesehen. Homophobe Äußerungen in der Vergangenheit holten den Comedian ein. Sowas ist heutzutage einfach nicht mehr lustig. Als...
Zu früh gefreut: Kevin Hart war nicht einmal 48 Stunden als Moderator für die Oscars 2018 vorgesehen. Homophobe Äußerungen in der Vergangenheit holten den Comedian ein. Sowas ist heutzutage einfach nicht mehr lustig. Als...
...eine der schlechtesten Präsentationen gilt die von James Franco, der 2011 auf die Verleihungszeremonie losgelassen wurde, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Ihm zur Seite stand....
...Anne Hathaway, doch auch sie konnte das Event nicht retten. Die Chemie zwischen den beiden stimmte hinten und vorne nicht, und selbst James Francos bizarrer Drag-Auftritt als Marilyn Monroe konnte nicht punkten. Auch das Jahr...
...2013 enttäuschte viele. Man hatte sich mit Seth MacFarlane für jemanden entschieden, der auch mal provozieren kann. Es sollte eine Wende im sonst eher weichgespülten Event werden. Doch seine Witze wirkten eher peinlich. Auch...
...'How I met your Mother'-Star Neil Patrick Harris konnte 2015 nicht überzeugen. Dabei war es nicht unbedingt der Star selbst, der enttäuschte, seine Reden waren einfach unglaublich schlecht geschrieben. Anders im Vorjahr....
...als Ellen DeGeneres nach 2007 bereits zum zweiten Mal die Ehre hatte - für viele überraschend, denn ihr Debüt war eher lau gewesen. 2014 brillierte die Moderatorin jedoch, und die Oscars brachten nebenbei das bis heute berühmteste Selfie aller Zeiten hervor: Halb Hollywood drängelte sich um die Gastgeberin. Eher...
...altbacken wirkte die Darbietung von Steve Martin im Jahre 2010, dabei hatte sich der Schauspieler zur Verstärkung sogar noch einen Partner auf die Bühne geholt. Doch gemeinsam wirkten der Altstar...
...und sein Kollege Alec Baldwin wie ein Comedy-Duo aus vergangenen Zeiten. Nett, aber zum Klassiker reichte es nicht. Der Dauerbrenner unter den Gastgebern ist übrigens...
...Billy Crystal. Neun Mal hat der Schauspieler bereits die Oscars moderiert. Damit ist er zweitplatziert hinter Bob Hope, der von 1940 bis 1978 gleich achtzehn Mal die Ehre hatte. Zuletzt überreichte Billy Crystal 2012 die Goldstatuen. Sein Kollege...
...Chris Rock brachte es immerhin auf zwei Auftritte. Sein erster im Jahre 2005 fand nicht überall Anklang: Chris Rock trat ins Fettnäpfchen, als er feststellte, dass Jude Law in dem Jahr in so ziemlich jedem Film mitspielte (was stimmte), die Lacher wollten sich danach nicht mehr einstellen. 2016 moderierte es sich in die Herzen der Zuschauer, denen zu dem Zeitpunkt aufgefallen war, dass die Oscars bislang mehrheitlich weiß gewesen waren. Der New Yorker...
...Jimmy Kimmel hielt die Zügel in der Hand, als es 2017 zum größten Oscar-Skandal überhaupt kam: Ein falscher Streifen wurde als Bester Film verkündet. Natürlich traf den Talkshow-Gastgeber keine Schuld am Fiasko, und so durfte er 2018 noch einmal ran und seinen Namen reinwaschen. Wenn...
...man die Oscars in richtig sicheren Händen lassen will, kann es eigentlich nur einen geben: Hugh Jackman. 2009 erledigte der Australier seine Aufgabe mit Bravour. Kein Wunder: Er kann singen, er kann tanzen, er hat Charme und ist überhaupt einer der Nettesten im Showbiz. Warum hat ihn eigentlich noch niemand zurückgebeten? Den Abschluss...
...unserer kleinen Galerie bildet Whoopi Goldberg. Während nicht allzu viele Frauen die große Show moderiert haben, durfte der 'Sister Act'-Star gleich vier Mal ran. Jetzt warten wir gespannt, wem im kommenden Jahr die Ehre zuteil wird.