Seit über 50 Jahren wird in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" nach Verbrechern im TV gefahndet. Wir zeigen Ihnen die spannendsten Fakten zu der beliebten Fahndungssendung:
Die Sendereihe wurde erstmalig am 20. Oktober 1967 mit Moderator Eduard Zimmermann im ZDF ausgestrahlt. Zimmermann war gemeinsam mit dem ZDF auch Urheber des Formats.
Am 24. Oktober 1997 moderierte Eduard Zimmermann die 300. Folge von Aktenzeichen XY und stellte seinen Nachfolger Butz Peters vor. Seine Adoptivtochter Sabine Zimmermann bleibt Co-Moderatorin.
Die Idee zur Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" hatte Zimmermann bei seiner Arbeit an der bereits 1964 gestarteten Sendereihe "Vorsicht, Falle!" Dort wurden die Zuschauer anhand von nachgespielten Szenen auf aktuelle Betrugsmaschen aufmerksam gemacht.
Bis August 2017 wurden 4586 Fälle in dem Format ausgestrahlt. Ca. jede achte Fall, insgesamt 1853, konnten aufgrund aus der Bevölkerung eingehender Hinweise gelöst werden.