
Schlaganfall: Auch diese Promis sind betroffen
Der "Tag gegen den Schlaganfall" (10. Mai) soll auf die bedrohliche Erkrankung und ihre Folgen aufmerksam machen. Die Sängerinnen Demi Lovato (l.) und Tina Turner zählen zu den Betroffenen.
Schlaganfall: Auch diese Promis sind betroffen
Der "Tag gegen den Schlaganfall" (10. Mai) soll auf die bedrohliche Erkrankung und ihre Folgen aufmerksam machen. Die Sängerinnen Demi Lovato (l.) und Tina Turner zählen zu den Betroffenen.
Nach ihrer Überdosis im Juli 2018 ist Demi Lovato nur knapp dem Tod entkommen. Die US-Sängerin erlitt infolgedessen einen Herzinfarkt und drei Schlaganfälle. Inzwischen steht sie wieder auf der Bühne.
Darmkrebs, Nierentransplantation und ein Schlaganfall: Tina Turner bekam es im Laufe ihrer Karriere mit einigen schweren Erkrankungen zu tun. Danach kämpfte sie sich immer wieder zurück. Heute lebt sie zurückgezogen.
Doris Schröder-Köpf musste nach einer Herzklappen-OP im November 2020 weitere gesundheitliche Rückschläge verkraften: Sie erlitt innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Schlaganfälle. Inzwischen ist sie aber auf dem Weg der Besserung.
Karl Dall (1941-2020) konnte sich von seinem schweren Hirnschlag im November 2020 nicht mehr erholen. Der Kult-Komiker verstarb nur wenig später im Alter von 79 Jahren.
Im April 2019 starb US-Regisseur John Singleton, der durch "2 Fast 2 Furious" bekannt wurde. Er fiel nach einem Schlaganfall ins Koma und starb mit nur 51 Jahren.
Schauspielerin Gaby Köster erlitt 2008 einen Schlaganfall und musste danach vieles wieder neu erlernen. Ihre Erfahrungen hat sie anschließend in einem Buch niedergeschrieben, das später verfilmt wurde.
Sänger Wolfgang Niedecken war 2011 von einem Schlaganfall betroffen. Seine Frau konnte rechtzeitig Hilfe holen. Nach einer Operation war er bald wieder fit. Ab Mai 2012 tourte er mit seiner Band BAP durch Deutschland.
Die damals 31-jährige Sängerin Michelle erlitt 2003 kurz vor einem Konzertauftritt einen leichten Schlaganfall und wurde ins Krankenhaus gebracht, wie ihr Management bestätigte. Wenig später stand sie wieder auf der Bühne.
Horst Lichter hatte bereits in jungen Jahren (26, 28) zwei Schlaganfälle. Damals arbeitete er im Bergbau. Während des Aufenthalts in der Reha-Klinik beschloss er, sein Leben umzukrempeln. Er wurde Fernsehkoch und erfolgreicher Moderator.
Sharon Stone hatte 2001 einen Schlaganfall. In einem Interview sagte die Schauspielerin, dass sie den beinahe nicht überlebt hätte und warnt davor, Symptome zu ignorieren. Die Genesung habe etwa sieben Jahre gedauert.
Musiker Roger Cicero (1970-2016) starb mit nur 45 Jahren nach einem Schlaganfall. Sein Vater, Eugen Cicero, starb 1997 im Alter von 57 Jahren ebenfalls nach einem Hirninfarkt.
2019 erlitt auch US-Schauspieler Luke Perry (1966-2019) mit nur 53 Jahren einen schweren Schlaganfall. Er starb wenige Tage später an den Folgen, obwohl er schnell ins Krankenhaus gebracht wurde.