Prinz Harry: Solidarisch mit HIV-positivem Rugby-Star

Prinz Harry hat gemeinsam mit dem HIV-positiven Rugby-Star Gareth Thomas den Londoner Club "Harlequins" besucht. Damit setzte er ein Zeichen im Kampf gegen die Stigmatisierung von HIV-Infizierten.
Prinz Harry hat ein neues Zeichen im Kampf gegen die Stigmatisierung von HIV-Infizierten gesetzt: Gemeinsam mit dem HIV-positiven Rugby-Star Gareth Thomas (45) besuchte er den Londoner Club "Harlequins" und machte auf die Nationale HIV-Test-Woche aufmerksam, die in Großbritannien am 16. November startet. Damit setzte er das Engagement von Lady Diana (1961-1997) für die Aufklärung über den HI-Virus fort.
Prinz Harry ist großer Rugby-Fan, insbesondere von Gareth Thomas. Ende September hatte sich der frühere walisische Nationalspieler und erste offen schwule Rugby-Star als HIV-positiv geoutet, nachdem er von Erpressern bedroht worden war. Harry hatte ihn dafür sehr in den sozialen Netzwerken gelobt: "Gareth, du bist eine absolute Legende! Indem du erzählst, dass du HIV-positiv bist, rettest du Leben und zerstörst Stigmata. Denn du zeigst, du kannst stark und unverwüstlich sein, während du mit HIV lebst."
“@gareththomas14 you are an absolute legend! In sharing your story of being HIV+, you are saving lives and shattering stigma, by showing you can be strong and resilient while living with HIV."
—l Sussex Royal (@SussexRoyal_) September 15, 2019
HRH The Duke of Sussex
See here.. .https://t.co/svzE0V4fVE pic.twitter.com/yNImoBWnfT
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Twitter anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Bereits zweimal hat sich der Prinz in den letzten Jahren einem öffentlichen HIV-Test unterzogen. 2016 konnten ihm Fans auf Facebook live dabei zusehen, danach stieg die Bestellung von HIV-Selbst-Tests laut der Organisation Terrence Higgins Trust um ein Fünffaches.