Sebastian Fitzek wurde von "Aktenzeichen XY...ungelöst" geprägt

Sebastian Fitzek war früher "ein kleiner Schisser", wie er in "Stern Crime" verrät. Er erzählte zudem, wie er auf die Idee zu seinem neuen Bestseller "Das Paket" kam.
Der deutsche Bestsellerautor Sebastian Fitzek (45) wurde schon als Kind vom Kriminalgenre geprägt, maßgeblich von "Aktenzeichen XY...ungelöst", wie er in der aktuellen Ausgabe von "Stern Crime" verriet. Es führte soweit, dass er sich die Kennzeichen der Taxis notiert habe, mit denen er fuhr. Für den Fall, er würde entführt. "Ich war schon ein kleiner Schisser", erzählte Fitzek, bei dem demnach viele Ideen für seine Thriller "aus stinknormalen Alltagserlebnissen" entstehen.
Gerade feiert Fitzek wieder einen großen Erfolg mit seinem Roman "Das Paket", darüber berichtet er: "Die erste Idee (...) kam mir, als der Postbote klingelte und mich bat, ein Paket für einen Nachbarn anzunehmen. Habe ich natürlich gemacht, aber plötzlich sprang mein Thriller-Hirn an."
In dem Psychothriller nimmt die junge Psychiaterin Emma Stein ein Paket an - und das, obwohl sie zuvor das Opfer eines Psychopathen geworden ist und sich komplett von anderen Menschen abgeschottet hat. Nachdem sie das Päckchen für den Mann entgegengenommen hat, den sie nicht mal kennt, werden dadurch einige Ereignisse ausgelöst, die Emmas Leben komplett zu zerstören drohen... Seit Fitzek 2006 damit begonnen hat, Thriller zu schreiben, ist ihm der Erfolg treu geblieben. Seine Werke wie "Das Joshua-Profil", "Noah", "Passagier 23" oder "Der Augenjäger" wurden alle zum Bestseller.