Vom Wackelkandidaten zum DFB-Kapitän: Jonathan Tahs Karriere
Er tritt damit in die Fußstapfen von Legenden wie Lothar Matthäus oder Franz Beckenbauer: Jonathan Tah (29) ist der neue Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft. Wenn auch wohl nur für einen Tag. Der eigentliche Spielführer Joshua Kimmich (30) fällt am Freitag gegen Luxemburg verletzungsbedingt aus. Am Montag gegen die Slowakei will Kimmich wieder dabei sein.
Da auch Kimmichs etatmäßige Vertreter Antonio Rüdiger (32) und Kai Havertz (26) aktuell verletzt sind, blieb aus dem Mannschaftsrat nur Jonathan Tah übrig.
Er habe es sich durch gute Leistung aber auch verdient, betonte Nationaltrainer Julian Nagelsmann (38). Zuletzt stand Tah in der Nationalelf aber auf der Kippe. Bei der 0:2-Niederlage in der Slowakei stand der FCB-Profi völlig neben sich. Im nächsten Spiel gegen Nordirland saß er nur auf der Bank.
Jüngster HSV-Profi ever
Trotz der Umstände, unter denen Jonathan Tah an die Kapitänsbinde gekommen ist, stellt die Kür durch Nagelsmann für den Abwehrspieler doch einen der Höhepunkte seiner Karriere dar.
Die begann in seiner Geburtsstadt Hamburg. Nachdem er zunächst für die Vorstadtklubs Altona 93 und SC Concordia gekickt hatte, kam er 2009 in das Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV. Dort durchlief er alle Jugendmannschaften, ehe er im August 2013 im DFB-Pokal gegen den SV Schott Jena sein Profidebüt gab. Mit einem Alter von 17 Jahren, fünf Monaten und 23 Tagen war er damals der jüngste HSV-Profi der Geschichte. Parallel zu seiner Fußballerlaufbahn legte er die Fachhochschulreife ab.
Nach einer einjährigen Leihe zum Zweitligisten Fortuna Düsseldorf wechselte Jonathan Tah zur Saison 2015/16 zu Bayer Leverkusen. Bei der Werkself entwickelte er sich zum Stammspieler und Leistungsträger. 2024/25 hatte er als Abwehrchef einen großen Anteil an der Wundersaison, in der Leverkusen ohne Niederlage Deutscher Meister wurde und den DFB-Pokal gewann.
Nachdem in den vorangegangenen Jahren immer wieder ein Wechsel in die englische Premier League im Raum stand, zog es Jonathan Tah zur laufenden Spielzeit zum FC Bayern München. Beim Rekordmeister ist er Stammspieler in der Innenverteidigung.
Schon Kapitän bei DFB-Jugendteams
Dass Jonathan Tah für die deutsche Nationalmannschaft antritt, ist übrigens nicht selbstverständlich. Da sein Vater von der Elfenbeinküste stammt, wäre er auch für das westafrikanische Land spielberechtigt gewesen. Diese Option hatte sich der Hamburger lange offen gehalten, obwohl er schon für diverse Jugendauswahlen des DFB gespielt hatte.
2016 berief Joachim Löw Jonathan Tah erstmals in die A-Nationalmannschaft. Das Testspiel gegen England am 26. März markierte das erste seiner bisher 41 Länderspiele.
Sein 42. A-Länderspiel wird also sein erstes als Kapitän. Erfahrung mit der Bürde der Binde hat Jonathan Tah aber. Schon in der U17-Auswahl war er Spielführer. Die U21 führte er bei der EM 2019 bis ins Finale.