Wie schmeckt eigentlich Butterbier? Die Kochbücher zu unseren TV-Hits

Wer sich schon immer gefragt hat, was Harry, Ron und Hermine in den "Harry Potter"-Filmen die ganze Zeit trinken, kann sich Butterbier jetzt selbst zubereiten. Auch zu anderen großen Leinwand-Hits gibt es die passenden Kochbücher.
Filmliebhaber und Freizeitköche können ihre Hobbys bestens miteinander verbinden - zu vielen Leinwand-Klassikern oder Serien-Highlights gibt es nämlich auch Kochbücher. Egal ob Wookiee-Kekse oder Butterbier - echte Fans kommen sicher auf den Geschmack...
Was "Harry Potter"-Fans gerade richtig sauer macht, erfahren Sie auf Clipfish
Harry Potter
In der Großen Halle von Hogwarts erwartet den Zauberer-Nachwuchs in den "Harry Potter"-Filmen regelmäßig ein Festschmaus. Diese Gerichte und vieles andere aus der berühmten Film- und Buchreihe kann man jetzt selbst zubereiten. Dinah Bucholz hat in "Das inoffizielle Harry-Potter-Kochbuch" (Riva, 19,99) mehr als 150 "magische Rezepte zum Nachkochen" gesammelt. Auch wer sich bei der Lektüre der "Harry Potter"-Bücher schon immer gefragt haben sollte, wie wohl Butterbier schmeckt, kommt hier auf seine Kosten. Ansonsten gilt für die meisten Rezepte in dem Buch: very british.
Game of Thrones
"Game of Scones" (Knesebeck, 12,95 Euro) bezeichnet sich selbst als "das witzige Backbuch zur Kultserie 'Game of Thrones'". Wer in der eigenen Küche ein paar Schlachten schlagen will, kann sich tatsächlich die Zeit mit diesem Buch von Jammy Lannister (nicht zu verwechseln mit dem "Königsmörder" Jaime Lennister) verkürzen - Staffel sieben lässt schließlich auf sich warten. Mit "Game of Scones" lassen sich beispielsweise einige Figuren aus der Serie nachbacken, unter anderem Brienne von Tarte, Jaime und Cerceis Familien-Sauerei oder Tyrions Shortbread.
Star Wars
Das Universum von "Star Wars" ist groß - genau wie die Auswahl der passenden Back- und Kochbücher. Da gibt es zum Beispiel "Das STAR WARS Kochbuch" (Panini, 16,95 Euro), das unter anderem Rezepte für Wookiee-Cookies, Yoda-Soda oder Han-Burgern bietet. Zusammen mit "Star Wars"-Backformen kann man zudem mit Büchern wie dem "STAR WARS Back- und Kochbuch" Leckereien wie Wookiee-Stullen und Klon Scones zaubern.
Rote Rosen
Fans der TV-Serie "Rote Rosen" wissen, dass in der Telenovela der ARD auch das Kulinarische eine wichtige Rolle spielt: Die besten Gespräche finden im Restaurant "Carlas" oder zu Hause am Familientisch statt - begleitet zum Beispiel von Torbens bretonischer Fischsuppe. "Rote Rosen - das Kochbuch" (Thorbecke, 19,99 Euro) bietet Rezepte rund um die TV-Show und dazu Hintergrundinformationen zu den Figuren der Sendung und ihrer Schauspielerinnen und Schauspieler.
Das Sacher
"Das Sacher. In bester Gesellschaft" läuft als Event-Zweiteiler am 16. und 18. Januar 2017 (jeweils 20.15 Uhr) im ZDF. Das berühmte Wiener Hotel ist darin Schauplatz des Fernsehdramas: Die Räume des traditionsreichen Hauses werden Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts Zeugen politischer Auseinandersetzungen, heimlicher Affären und eines dekadenten Lebensstils. Passend dazu ist bereits "Das Original Sacher-Backbuch" (Gräfe und Unzer, 24,99 Euro) erschienen: Über 80 Rezepte von Kuchen, Torten, Schnitten und Mehlspeisen aus dem berühmten Hotel Sacher gibt es darin: Von Apfelstrudel und Marillenknödel über Wiener Wäschemadeln und Ribiselkuchen bis Malakofftorte. Natürlich ist eine Version der "Sachertorte" dabei, auch wenn das Original ein streng gehütetes Geheimnis ist - und bleibt.