Xabi Alonso wegen Steuervergehen angeklagt

Jetzt ist es offiziell: Nach jahrelangen Spekulationen in den Medien, erhebt nun die Staatsanwaltschaft offiziell Anklage gegen den Bayern-Profi Xabi Alonso. Der Spanier soll während seiner Zeit bei Real Madrid nicht alle Einnahmen korrekt angegeben haben.
Die spanischen Behörden machen im Fall Xabi Alonso (35) ernst: Wie unter anderem die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat die Staatsanwaltschaft in Madrid wegen mutmaßlicher Steuervergehen gegen den Bayern-Profi Anklage erhoben. Alonso spielte von 2009 bis 2014 für Real Madrid in der spanischen Hauptstadt, bevor er zum deutschen Rekordmeister Bayern München wechselte.
Bereits im Frühjahr 2014 berichteten zahlreiche Medien über vermeintliche Unregelmäßigkeiten, wonach Alonso zwischen 2010 und 2012 Einnahmen aus Bildrechten nicht ordnungsgemäß angegeben haben soll. Im September 2015 wies der Spanier in einem offiziellen Statement auf seinem Twitter-Account die Vorwürfe zurück. Er habe immer alles korrekt angegeben und versteuert. Auch sein Anwalt sagte damals spanischen Medien, dass sein Mandant nichts zu verbergen hätte. Ob es sich um die identischen Vorwürfe oder neue Anschuldigungen handelt, ist bislang nicht bekannt.