Hat er gelogen? Prinz Harry wurde doch weiter finanziert

Harry und Meghan auf ihrer Neuseeland-Reise 2018.
Hingegen aller Behauptungen sollen Prinz Harry und Frau Herzogin Meghan doch weiterhin von der königlichen Familie finanziert worden sein - trotz Megxit. Hat der Prinz der ganzen Welt etwas vorgemacht?
Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) sollen doch weiterhin eine regelmäßige Finanzspritze der britischen Royals erhalten haben. Die königliche Familie veröffentlicht jährlich einen Finanzbericht, der für Jedermann zugänglich ist.
Mit dem Bericht 2020/21 kommt nun heraus: Prinz Charles (72) unterstützte seinen Sohn und seine Schwiegertochter auch nach dem Megxit finanziell. Der Prinz of Wales zahlte seinen Söhnen Harry und William umgerechnet 5,2 Millionen Euro im letzten Jahr.
Im US-amerikanischen Fernsehen hörte sich das im März diesen Jahres noch ganz anders an. Der Prinz sagte Talkshow-Legende Oprah Winfrey (67), dass er sich von seinem Vater im Stich gelassen fühle. "Meine Familie hat mich finanziell abgeschnitten", behauptete Harry über das Quartal 2020 und betonte, dass er und Meghan von dem Geld seiner verstorbenen Mutter Diana leben würden.
Harry und Meghan sind finanziell unabhängig
Mit dem Interview sorgten Meghan und Harry für großes Aufsehen im britischen Palast. Damals lebten die beiden in einer 12-Millionen-Euro-Villa des Medienmoguls Tyler Perry in Montecito. Ein Sprecher von Prinz Charles sagte laut BBC: "Wie wir uns alle erinnern, kündigten der Herzog und die Herzogin im Januar 2020 an, dass sie sich von der arbeitenden königlichen Familie distanzieren würden, und sagten, dass sie darauf hinarbeiten würden, finanziell unabhängig zu werden. Der Prinz von Wales stellte eine beträchtliche Summe zur Verfügung, um sie bei diesem Übergang zu unterstützen. Diese Finanzierung endete im Sommer des letzten Jahres. Das Paar ist nun finanziell unabhängig."
Zum damaligen Zeitpunkt hatte das royale Paar bereits Multimillionen-Dollar-Deals mit Netflix und Spotify abgeschlossen.
Alle Fakten über das royale Baby:
- Wie heißt das zweite Kind von Prinz Harry und Herzogin Meghan?
Lilibet Diana Mountbatten-Windsor - Wann kam Lilibet Diana Mountbatten-Windsor zur Welt?
Am 4. Juni 2021 um 11:40 Uhr im Santa Barbara Cottage Hospital, Kalifornien. - Wie schwer war das Baby bei der Geburt?
Bei der Geburt hat die Kleine etwas weniger als 3,5 Kilogramm gewogen. - Wie lautet der Spitzname bzw. Rufname des Mädchens?
Dass ihre Tochter "Lili" gerufen wird, hatten die Eltern mit der Geburtsmitteilung bekannt gegeben. - Welchen Hintergrund hat der Name?
Der erste Vorname von Lilibet "Lili" Diana Mountbatten-Windsor ist eine Hommage an ihre Urgroßmutter Queen Elizabeth II. (95), die Lilibet gerufen wurde. Der zweite Vorname des Mädchens ehrt Harrys verstorbene Mutter, Prinzessin Diana (1961-1997). - Welchen Titel trägt die kleine Lili?
Derzeit tragen die beiden Kinder (Lili und Archie) die Höflichkeitstitel Master und Miss, wie die "BBC" zusammenfasst. - Ist Lili eine Prinzessin?
Nein, Lili wird keine Prinzessin sein. Das liegt aber nicht etwa am Rückzug ihrer Eltern als Senior Royals vor über einem Jahr, sondern an der von King George V. 1917 eingeführten Begrenzung der Anzahl königlicher Titel für die Enkel und Urenkel des regierenden Monarchen. - Hat Lilibet Diana Mountbatten-Windsor Anspruch auf den Thron?
Lili ist das elfte Urenkelkind von Queen Elizabeth II. und spielt in der Thronfolge somit ebenfalls eine Rolle. Prinz Charles ist der älteste Sohn der Königin und damit der Thronfolger. Danach folgen sein ältester Sohn Prinz William (38) und dessen drei Kinder Prinz George (7), Prinzessin Charlotte (6) und Prinz Louis (3). Die nächsten in der Liste sind dann schon Prinz Harry und seine Kinder Archie und Lili. - Welche Staatsbürgerschaft hat das Kind von Harry und Meghan?
Lili ist durch ihre Geburt in Kalifornien automatisch US-amerikanische Staatsbürgerin. - Wie heißt der Bruder der kleinen Lili?
Das erstgeborene Kind von Prinz Harry und Herzogin Meghan heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.