Jubiläums-Tatort knackt Zehn-Millionen-Marke

Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Borowski (Axel Milberg) hatten die Ehre des 1000. Tatortes. Wie kam "Taxi nach Leipzig" an? © NDR/Meyerbroeker
So, die Sektflaschen am Tatort werden gerade weggeräumt, Luftschlangen und Konfetti werden weggesaugt. 11,46 Millionen bzw. 30,3 % der TV-Zuschauer waren dabei (14-49: 3,74 Mio.; 26,3%), eine sehr gute, aber nicht überragende Quote. Die Party ist vorbei, am nächsten Sonntag kommt die relativ unglamouröse Nummer 1001 mit Ulrich Tukur als Felix Murot. Was bleibt vom großen Jubiläum?
Zunächst einmal: Bei all dem Vorgeplänkel und der Bedeutung für die ARD hätte man auch einen deutlich überladeneren und schwülstigeren Film befürchten können. Gut, die pathetische Rede am Ende war viel zu dick aufgetragen, und all die "Gaststars", die nur kurz durchs Bild huschen, hätte man sich sparen können. Doch die Polizei-Tagung bot immerhin einen dankbaren Rahmen für derlei Präliminarien, so dass man sich flugs auf den eigentlichen Fall konzentrieren konnte.
Die namensgebende Taxifahrt war vom Grundkonzept her wunderbar reduziert: Drei Leute, ein Auto, ein Ziel - ein Roadmovie-Kammerspiel. Nicht grade eine klassische Tatort-Konstellation, aber für den 1000. ein guter Ansatz. Ebenso die grundverschiedenen Kommissare Lindholm (Maria Furtwängler) und Borowski (Axel Milberg) in dieses Taxi zu setzen, beides ernsthafte Ermittler und einigermaßen glaubwürdige Figuren, und keine Popularitäts-Kasper.
Nach dem überraschenden Einstieg ging dann aber irgendwo in Sachsen-Anhalts Landstraßen ein wenig der Schwung verloren. Es war stellenweise arg vorhersehbar, was als nächstes kommen sollte (Ausbruchsversuch, Wölfe, Weiterfahrt), und die inneren Monologe der Figuren gestalteten sich arg zäh. Das Finale jedoch konnte wieder überraschen, sicherlich nicht wie viele es erwartet hätten. Unterm Strich war " Taxi nach Leipzig" sicherlich kein komplett überzeugender Fall, aber ein würdiges Jubiläum. Glückwunsch, Tatort! Und jetzt wieder zurück zum Alltags-Geschäft.
So fand Twitter den 1000. Tatort
Wir waren mit unseren Befürchtungen nicht alleine...
Kaum saßen die Protagonisten bei Rainald im Auto, hagelte es Taxi-Gesichten bei Twitter. Und natürlich der unvermeidliche Onliner-Gag...
Ebenfalls ein Renner bei Twitter: Der Angriff der Keks-Krümel.
Und zum 2000. Tatort gibt es auch schon diverse Ideen...