Jürgen Drews spielt im Tatort Mallorca

Freut sich auf seinen ersten Tatort-Einsatz: Jürgen Drews. © WENN, Tatort-Blog.de/Ino Centada
Update:
Aus gegebenem Anlass sehen wir uns gezwungen, eine
Gegendarstellung zu unten stehendem Artikel zu veröffentlichen.
Diese Gegendarstellung befindet sich am Ende der Seite.
Die Sensation ist perfekt: In der Nachfolgedebatte um den Bodensee-Tatort gehen die deutschen Bewerber leer aus. Gedreht wird zukünftig im "17. Bundesland" auf der Balearen-Insel Mallorca. Mit Jürgen Drews wird zudem ein bekanntes Gesicht eine tragende Rolle übernehmen.
Viel und lange ist spekuliert worden, welche Stadt das Rennen um die Nachfolge des Bodensee-Tatorts mit Klara Blum (Eva Mattes) und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) macht. Freiburg und Ulm haben sich Hoffnungen gemacht, auch ein regionaler "Tatort Schwarzwald" war im Gespräch. Nun hat der Tatort-Koordinator der ARD, Gebhard Henke, die Sensation verkündet: "Wir haben uns nach reiflicher Überlegung tatsächlich dafür entschieden, einer ganzen Region den Vorzug vor einer einzelnen Stadt zu geben. Da der freie Sendeplatz beim Südwestrundfunk (SWR) angesiedelt ist, der traditionell das südliche Bundesgebiet bedient, fiel unsere Wahl auf die Lieblingsinsel der Deutschen, auf Mallorca."
Schauspieler stehen weitgehend fest
Alle Fans der bisherigen Bodensee-Tatorte wird freuen, dass die Hauptfiguren Carmen Gleiss und ihre Freundin Shakira mit altbekannten Schauspielern besetzt werden: Eva Mattes, im Tatort Konstanz bislang als Hauptkommissarin Klara Blum im Einsatz, wird die Rolle der Carmen Gleiss übernehmen. Die Rolle der Shakira ist Sebastian Bezzel zugedacht. Ob Name und Geschlecht dieser Figur noch geändert werden, stand zu Redaktionsschluss nicht fest.
Eine weitere prominente Rolle wird der Sänger und Lokalbesitzer Jürgen Drews übernehmen. In einem kurzen Statement sagte Drews gegenüber Tatort-Blog.de: "Geile Sache, dass der Tatort zu mir auf die Insel kommt! Aber ohne den 'König von Mallorca' (Anm. d. Red.: Eigendarstellung) könnten die kulturellen Errungenschaften der Insel nur unzureichend dargestellt werden. Ich habe mich daher entschlossen, beim Tatort mitzumachen." SWR-Fernsehfilmchefin Martina Zöllner sagte dazu: "Wir hätten Herrn Drews von uns aus jetzt nicht direkt selber angesprochen, aber er hat zugesagt, die Ausgaben für die gesamte flüssige Verpflegung des Teams zu übernehmen. Bei einer Tatort-Produktion ist das üblicherweise ein nicht zu unterschätzender Kostenpunkt. Das hat uns dann letztlich überzeugt, Herrn Drews eine tragende Rolle zu geben - was auch immer das heißen mag."
Erste Reaktionen
Die Konsulin der deutschen Botschaft in Palma de Mallorca, Sabine Lammers, freut sich schon auf den Beginn der Dreharbeiten: "Ich habe heute Morgen bereits ein Telegramm von Seiner Königlichen Hoheit Felipe VI. von Spanien erhalten, in dem der König Deutschland zur guten Wahl des Schauplatzes gratuliert hat." Felipe habe sich laut Lammers als großer Fan des Tatorts geoutet, insbesondere das Münsteraner Team habe es ihm sehr angetan.
Auch Bundespräsident Joachim Gauck verwies in einer ersten Stellungnahme auf die große Bedeutung für die Völkerverständigung zwischen den Nationen Spanien und Deutschland, die eine solche länderübergreifende Produktion bringen kann. "Gerade in den Zeiten der schweren finanziellen Krise in unseren Vaterländern ist es für mich ein Zeichen der Hoffnung, welches der Tatort aussendet", so das deutsche Staatsoberhaupt weiter.
Gedreht wird nur in der Nebensaison
Auf Grund der besonderen Situation auf der Ferieninsel müssen die Dreharbeiten nach Möglichkeit außerhalb der Hauptreisesaison stattfinden, wie aus Produktionskreisen zu erfahren war. Im Hochsommer fürchtet das Kamerateam, von Schaulustigen überrannt zu werden. Die Dreharbeiten zum ersten Tatort Mallorca (Arbeitstitel: "Ballermann") starten daher bereits am 1. April und sollen bis zum 8. Mai abgeschlossen sein. Gedreht wird in Palma de Mallorca, Santa Ponsa sowie auf den Privatanwesen von Boris Becker und Heino, die jeweils in einem kurzen Cameo-Auftritt zu sehen sein werden. Ein weiterer Schauplatz wird die Jogaschule von Ursula Carven sein. Die Schauspielerin hat bereits Tatort-Erfahrung als Hamburger Staatsanwältin Wanda Wilhelmi und wird in dieser Rolle auch auf Mallorca eine wiederkehrende Nebenrolle übernehmen.
Gegendarstellung:
Anders als in unserer ursprünglichen Meldung verlautbart wird
der Tatort NICHT nach Mallorca verlegt. Da in den Pressekonferenzen
stets von „Malle“ die Rede war, sind die blöden Tatort-Blog.de
Redakteure natürlich davon ausgegangen, dass es sich um die
Balearen-Insel Mallorca handelt.
Dies entspricht nicht der Wahrheit!
In Wirklichkeit beabsichtigt der Südwestrundfunk (SWR), den Tatort nach Male, der Hauptstadt der Malediven, zu verlegen. Auf Nachfrage beim SWR wurde uns mitgeteilt, dass die Wahl des Drehorts in keinster Weise mit dem flachen Niveau der Inseln zusammenhängt.
Ach ja - Blum, Perlmann: ihr seid leider ebenfalls raus. Sorry. Eure Jobs gehen an Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) aus dem Tatort Leipzig. Die suchen ja auch grad was Neues.
Wir bitten diese Missverständnisse vielmals zu entschuldigen. Wir sind auch leider nicht in der Lage, Text oder Titel dieses Artikels entsprechend anzupassen. Solche technischen Vollpfosten sind wir.
-- gez.: Die Redaktion