Puppen-Tatort aus München: Weihnachten fällt aus

Tatort "Wir kriegen euch alle" aus München: Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) mit einem weiteren Digital-Krimi. ©BR/Tellux-Film GmbH/Hendrik Heiden
Respekt, BR: Am ersten Advent einen blutrünstigen Weihnachtsmann loszuschicken, das hätte man dem Sender gar nicht zugetraut. Dass dieser sich mittels manipulierte Smart-Puppe Zugang verschafft, ist wiederum ein höchst pädagogischer Fingerzeig im Vorweihnachtsgeschäft. Auch wenn Digital-Pessimismus immer als Unterton mitschwingt, gelingt dem Tatort " Wir kriegen euch alle" ein spannender Plot mit nur wenigen Schwächen. Neben guter Resonanz könne auch die Quoten überzeugen: 9,15 Millionen Zuschauer waren dabei, gerade angesichts des zeitgleich laufenden Jauch-Jahreserückblicks ein beachtlicher Wert!
Mit starken Darstellern gelang es dem Tatort, den Fokus von der invasiven Puppe hin zu den Missbrauchopfern zu verschieben. Ivo Batics (Miroslav Nemecs) Undercover-Besuch in der Selbsthilfegruppe blieb zwar in der Kürze der Zeit oberflächlich und mit Logik-Lücken, erfüllte aber den Zweck. Dass trotz der relativ frühen Aufklärung bis zuletzt die Spannung hochgehalten wurde, war eine herausragende Qualität dieses Falles mit Batic und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl).
Nach dem eher schwachen KI-Fall besinnen sich die Münchener auf ihre Qualitäten und liefern einen soliden Krimi ab, der ein großes Publikum überzeugt. Kein echter Kracher, aber gute Unterhaltung. Das kann auch das etwas alberne Weihnachtsmann-Kostüm nicht mehr runterreißen.