Brad Pitt

Biografie: Brad Pitt
Geboren: 18. Dezember 1963 in Shawnee, OklahomaVorname: Brad
Name: Pitt
Größe: 1,80 m
Brad Pitt, mit richtigem Namen William Bradley Pitt, ist ein renommierter Schauspieler und Filmproduzent. Er gewann unter anderem den Academy Award und einen Golden Globe. Pitt wurde 1995 und 2000 vom People Magazin zum „Sexiest Man Alive“ gewählt. Pitt setzt sich für Nachhaltigkeit und für humanitäre Zwecke ein.
Brad Pitt: Vom Journalistikstudenten zu einem der einflussreichsten Schauspieler
Pitt wurde in Shawnee, Oklahoma, geboren. Sein Vater war Besitzer eines Fuhrunternehmens, seine Mutter Beratungslehrerin. In einer sehr konservativen Familie wuchs Pitt in Springfield, Missouri, mit seinen beiden Geschwistern Douglas und Julie Neal Pitt auf.
Nachdem Brad Pitt die High-School abschloss, ging er an die Universität in Missouri, um Journalismus zu studieren, mit dem Schwerpunkt auf die Werbebranche. Pitts Begeisterung lag aber in der Filmindustrie. Deswegen zog er, statt sein Studium abzuschließen, nach Los Angeles, um Schauspieler zu werden.
Neben dem Schauspielunterricht ging Pitt verschiedenen Nebenjobs nach, er lieferte Kühlschränke aus und chauffierte Stripperinnen in Limousinen. Nach diversen Auftritten in TV-Serien und Sitcoms bekam Pitt 1989 seinen ersten großen Leinwand-Auftritt im Film „Cutting Class“ (Todesparty II).
Aufschwung bekam Pitts Karriere durch den Film „Aus der Mitte entspringt ein Fluß“ (A River Runs Through It, 1992). In diesem Film bewies Pitt, der vorher häufig nur als Schönling galt, dass er auch als Schauspieler ernst zu nehmen war. Der Durchbruch gelang dem Schauspieler dann endgültig mit dem Streifen „Interview mit einem Vampir“ (1994).
In knapp 30 Jahren Schauspielkarriere war Brad Pitt Teil von einigen angesehenen Filmen. Zu seinen Berühmtesten gehören „Fight Club“ (1999), in der seine schauspielerische Leistung als Tyler Durden bis heute noch als eine seiner Besten angesehen wird, „Se7en“ (1995) an der Seite von Morgan Freeman und Kevin Spacey, dem Kinohit „Inglourious Basterds“ (2009) von Starregisseur Quentin Tarantino und den mit Stars wie George Clooney, Matt Damon und Julia Roberts besetzten Film „Oceans Eleven“ (2001).
Zusätzlich ist Brad Pitt Regisseur, seine Produktionsfirma „Plan B Entertainment Inc.“ hat Filme wie „World War Z“ (2013), „Kick-Ass“ (2010) und „Eat Pray Love“ (2010) produziert.
Brad Pitts Privatleben
Brad Pitt wurde am Anfang seiner Karriere häufig mit seinen Filmpartnerinnen in Verbindung gebracht. Seine erste öffentliche Beziehung hatte Brad Pitt 1994 - 1997 mit Gwyneth Paltrow. Die beiden waren Hauptdarsteller im Film „Sieben“.
Pitts Beziehung zu Schauspielerin Jennifer Aniston, bekannt aus der Serie „Friends“ (1994-2004), hatte große Medienrelevanz. Die beiden kamen 1998 zusammen und heirateten im Jahr 2000.
Brad Pitt hatte 2001 sogar einem Kurzauftritt in der achten Staffel der Serie „Friends“, wo er den Charakter „Will Colbert“ spielte, einen alten Schulfreund von Jennifer Anistons Charakter „Rachel Green“. 2005 trennte sich das Paar.
Spekulationen zufolge soll Schauspielerin Angelina Jolie der Auslöser für das Beziehungsende von Pitt und Aniston gewesen sein. Sie und Pitt lernten sich bei den Dreharbeiten für den Film „Mr. and Mrs. Smith“ (2005) kennen – und offenbar auch lieben. „Brangelina“, wie das Paar bald von den Medien genannt wurde, machte 2006 seine Beziehung öffentlich, nachdem Angelina Jolie schwanger wurde. Das Paar hat drei biologische Kinder und drei adoptierte Kinder. 2014 heirateten die beiden, 2016 reichte Angelina Jolie aber schon die Scheidung ein. Seitdem tobt ein schmutziger Rosenkrieg um Geld und die Kinder.
Engagement für humanitäre Zwecke
Brad Pitt ist neben seiner Schauspielkarriere auch in humanitären Organisationen aktiv, beispielsweise unterstützt er die Organisation „One“ von U2 Sänger Bono, die sich gegen Armut und Krankheiten wie AIDS einsetzt. Zusätzlich setzt sich Brad Pitt für Nachhaltigkeit in der Architektur ein. Er gründete 2007 die „Make It Right Foundation“ als Folge des Hurrikan Katrina. Ziel war es, nachhaltige Häuser in New Orleans aufzubauen.