Dschungelcamp

Das Dschungelcamp oder "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
Spinnen, Kakerlaken und Maden lösen bei vielen Menschen Ekel-Alarm aus. Im Dschungelcamp sind sie die Unterhaltungsgaranten – natürlich neben den Stars. Denn vor einem Millionenpublikum kämpfen prominente Teilnehmer um die Dschungelkrone.
Am 9. Januar 2004 flimmerte die Reality-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus", auch bekannt als das "Dschungelcamp", erstmals über die deutschen Bildschirme. In Anlehnung an das britische Format "I´m a Celebrety…Get Me Out of Here!" schickte der Fernsehsender RTL von nun an die deutsche Prominenz in den australischen Dschungel.
Seit nun mehr zwölf Staffeln kämpfen bekannte und weniger bekannte Gesichter im Dschungelcamp um Ruhm, Ehre und natürlich die Dschungelkrone. Zwei Wochen lang können Zuschauer das Spektakel vom Sofa aus begleiten. Für die Dschungelbewohner heißt es in dieser Zeit: Zähne zusammenbeißen und einen kühlen Kopf bewahren. In einen Eimer voller Spinnen eintauchen, lebenden Maden essen oder eine Schlangengrube durchqueren: Dem Horror der Dschungelprüfungen sind keine Grenzen gesetzt.
Wie echt ist das Camp wirklich?
Immer wieder werden Zweifel an der Echtheit der TV-Show laut. Die Gegebenheiten und Umstände der Dschungelaufenthalte scheinen unrealistisch und inszeniert. Und tatsächlich bedienen sich die Show-Macher einiger Tricks. Die britische Boulevardzeitung "Daily Mail" offenbarte, dass der australische TV-Dschungel nicht so wild und gefährlich sei, wie es die Zuschauer glauben sollen. Vieles ist künstlich arrangiert, der Dschungel eigentlich eine umgebaute Farm. Eine gute Autostunde von der Golden Coast im Westen Australiens entfernt wird das TV-Format auf einem Privatgelände produziert. Zwar widerspricht das der Theorie vieler Skeptiker, die Aufnahmen würden in einem Filmstudio in Köln gedreht werden, von purer Wildnis kann dennoch nicht die Rede sein.
Wer moderiert "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus"?
Seit 2004 wird das Dschungelcamp von Sonja Zietlow moderiert. Gemeinsam mit Dirk Bach kommentierte sie bis zur sechsten Staffel die Geschehnisse. Witzige Sprüche und schlagfertige Wortwechsel machten das Moderations-Duo zum Publikumsliebling. Nach dem überraschenden Tod von Dirk Bach im Oktober 2012 übernahm Daniel Hartwich den Part an Zietlows Seite. 2013 wurde die Moderation mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet.
Die Teilnehmer des Dschungelcamps
An jeder Staffel nehmen zehn bis zwölf Kandidaten teil. Die Teilnehmer sind zumeist mehr oder weniger prominente Gesichter aus Musik, Sport und Fernsehen. Der Bekanntheitsgrad der Dschungelkronenanwärter variiert. Häufig sind sie aus Castingshows wie "Deutschland sucht den Superstar" oder "Germany‘s Next Topmodel" bekannt.
Unvergessen sind Daniel Küblböcks und Désirée Nicks Auftritte im Dschungel. Für Furore sorgte Brigitte Nielsens Teilnahme. Nach ihrem Sieg 2012 zog sie vier Jahre später erneut in den Dschungel. Diesmal allerdings erfolglos. Rocco Stark und Kim Gloss lernten sich vor der Kamera kennen und lieben. Ein Jahr nach ihrer Teilnahme wurde die gemeinsame Tochter geboren. Mittlerweile geht das ehemalige Dschungel-Paar getrennte Wege. 2011 war Sarah Knappik Teilnehmerin des Camps, nach heftigem Zoff mit den anderen Promis verließ sie freiwillig den Dschungel. Für einen kleinen Rekord sorgte Larissa Marolt im Jahr 2014. Nie zuvor musste ein Bewohner so viele Dschungelprüfungen über sich ergehen lassen wie das österreichische Model.
Die größten Skandale des Dschungelcamps
Die Starallüren kommen im Dschungel nicht zu kurz. Skandale sind vorprogrammiert. Larissa Marolt mauserte sich in der achten Staffel zur Nervensäge. Unberechenbare emotionale Ausbrüche prägten ihren Aufenthalt im Dschungel. Schlagersänger Michael Wendler verließ das Camp freiwillig. Das Problem: Nach dem Auszug änderte er seine Meinung und wollte zurück. Zu spät, Wendler musste draußen bleiben. Für Aufsehen sorgte DJ Tomekks Teilnahme im Jahr 2008. Vor seinem Einzug ins Camp machte er in einem australischen Hotel den Hitlergruß und sang die erste Strophe des Deutschlandlieds. Er musste das Camp frühzeitig verlassen.
Die bisherigen Dschungelkönige
2004 ging Schlagersänger Costa Cordalis als erster Dschungelkönig in die Geschichte ein. Entertainerin Désirée Nick löste ihn ein Jahr später vom Thron ab. Rund 6,4 Millionen Fernsehzuschauer fieberten beim Finale der dritten Staffel mit. Publikumsliebling und Sänger Ross Antony wurde schließlich zum König gekürt. Ein Jahr später war Schauspielerin Ingrid van Bergen im Finale die Überlegene. Turbulent ging es in der fünften Staffel zu: Zickenalarm, freiwillige Abgänge und eine Liebesromanze prägten das Dschungelcamp. Ex-GZSZ-Star Peer Kusmagk war das egal. Er hatte nur ein Ziel: Die Krone. Und das mit Erfolg. Ein Jahr später zog Brigitte Nielsen ins Camp und gewann. In der darauffolgenden siebten Staffel eroberte DSDS-Kandidat Joey Heindle die Herzen der Zuschauer und mit ihnen den Thron. In die Linie der Dschungelkönige reihten sich Bachelor-Kandidatin Melanie Müller, Schauspielerin Maren Gilzer sowie DSDS-Dauerkandidat Menderes Bagci ein. Die elfte Staffel entschied Popsänger Marc Terenzi für sich. Jenny Frankhauser tat es ihm ein Jahr später gleich und holte sich 2018 die Dschungelkrone.