52 neue Folgen für "Die Biene Maja"

Die kleine "Biene Maja" ist jetzt schon 40 Jahre alt - und immer noch quicklebendig. Derzeit produziert das ZDF 52 neue Folgen mit der frechen Biene. Mittlerweile allerdings animiert und nicht mehr gezeichnet.
"Die Biene Maja" hat eine für ein Insekt erstaunlich lange Lebensgeschichte: 1912 tauchte die freche Biene erstmals als Figur in einem Buch auf, 1926 dann in einem Stummfilm, ab 1975 als Zeichentrickfigur im deutschen Fernsehen. Und offenbar ist noch lange nicht Schluss. Am Dienstag hat das ZDF eine neue Staffel für die aktuellste, computeranimierte Version der Maja angekündigt.
Dem Sender zufolge werden momentan satte 52 neue Folgen produziert. Inhaltlich soll es angeblich vor allem um das Thema "Toleranz" gehen - etwa um die Frage wie "die verschiedenen Charaktere auf der Klatschmohnwiese friedlich zusammenleben" können. Maja muss also dann und wann schlichten. Sehen können das die Bienen-Fans ab Ende 2017 im ZDF und auf dem Kinderkanal Kika.
Als 3D-animierter Charakter war die "Biene Maja" erstmals im März 2013 im TV ausgestrahlt worden. 2014 folgte dann ein Kinofilm. Damals gab es allerdings auch Kritik. Denn Majas Leibesfülle hatte sich im Gegensatz zum Zeichentrick-Original fast halbiert. Das ZDF erklärt, diese Neuerung sei "zeitgemäßer". Man habe sich an die heutigen Sehgewohnheiten angepasst.