"Babylon Berlin" im Free-TV: Die wichtigsten Fakten

Es ist so weit: Deutschlands gehyptes und preisgekröntes Serienprojekt "Babylon Berlin" feiert Free-TV-Premiere. Hält die Serie, was sie verspricht?
Nach der Erstausstrahlung beim Bezahlsender Sky feiert "Babylon Berlin" endlich Free-TV-Premiere. Die Serie wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Dramaserie" ausgezeichnet, es gab die Romy für das "TV-Event des Jahres" sowie den Grimme-Preis. Die Messlatte liegt hoch. Noch dazu, da des Deutschen liebste Sonntagabendsendung für den Free-TV-Start weichen musste: Statt des "Tatorts" laufen am 30. September zur Primetime die ersten drei Folgen der Serie. "Babylon Berlin" im Faktencheck.
Worum geht's in "Babylon Berlin"?
Die Serie basiert auf den Romanen von Autor Volker Kutscher (55). Schauplatz ist Berlin, im Jahr 1929. Die Metropole befindet sich im Wandel: Kultur, Politik, Ökonomie und Unterwelt sind in Aufruhr. Wachsende Armut und Arbeitslosigkeit stehen dem luxuriösen Nachtleben und Exzessen gegenüber. Mitten drin: Der junge Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch), der von Köln nach Berlin versetzt wird. Er soll einen Kriminalfall lösen. Es geht um einen Pornoring, den die Berliner Mafia führt. Der zunächst simple Fall weitet sich jedoch zum handfesten Skandal aus, ein Strudel aus Korruption, Drogen- und Waffenhandel.
Bei "Babylon Berlin" gibt es verschiedene Erzählstränge und jede Menge Figuren. Kleiner Tipp: Nebenbei bügeln, aufräumen oder sich unterhalten, ist nicht ratsam, sonst übersieht man womöglich ein wichtiges Detail. Das Set-Design stimmt, ebenso haben Kostüm und Maske ganze Arbeit geleistet. Berlin kommt nicht nur glamourös daher, sondern auch dreckig und düster. Außerdem hat man das Gefühl von einer Rauchwolke umgeben zu sein - denn damals ging der Glimmstängel offenbar kaum aus. Das Berlin der 1920er Jahre verschlingt einen förmlich.
Wer spielt mit?
Neben Volker Bruch (38, "Unsere Mütter, unsere Väter") als Gereon Rath brilliert Liv Lisa Fries (27, "Und morgen Mittag bin ich tot") als Charlotte Ritter, eine Stenotypistin, die ihm bei seinen Ermittlungen zu Hilfe kommt. Peter Kurth (61, "Herbert") spielt Bruno Wolter, den Partner von Gereon Rath. Außerdem haben unter anderem Matthias Brandt, Leonie Benesch, Lars Eidinger, Misel Maticevic, Fritzi Haberlandt, Karl Markovics, Hannah Herzsprung und Benno Fürmann Rollen übernommen. Ein echtes Star-Aufgebot!
Ob bei Haupt-, Neben- oder Gastrolle - die Casting-Leute haben ganze Arbeit geleistet. Allein die Dynamik zwischen Gereon Rath und Charlotte Ritter kann man als unberechenbar einstufen. Für den "Comic Relief" sorgt zuweilen Karl Markovics (55, "Die Fälscher"). Da huscht sogar Gereon Rath mal ein Lächeln übers Gesicht. Doch wer ist Freund und wer ist Feind? Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, das auch den Zuschauer bei Laune hält.
Wann läuft "Babylon Berlin" im Free-TV?
Die ersten drei Folgen von "Babylon Berlin" sendet Das Erste am Sonntag, 30. September, ab 20:15 Uhr. Dann geht es immer am Donnerstag weiter. Am 4. Oktober werden um 20:15 Uhr die Folgen vier, fünf und sechs gezeigt. Jeden folgenden Donnerstag (bis 8. November) werden die restlichen Episoden jeweils in Doppelfolgen ab 20:15 Uhr ausgestrahlt. Insgesamt sind es 16 Folgen.
Doch damit ist nicht Schluss! Eine dritte Staffel wird kommen. Regisseur Tom Tykwer (53, "Lola rennt") und seine Kollegen arbeiten bereits an den Drehbüchern. Noch 2018 sollen die Dreharbeiten beginnen.