Claus Kleber verabschiedet sich vom "heute-journal"
Paukenschlag im ZDF-Programm: Claus Kleber wird nur noch bis Ende des Jahres für das "heute-journal" vor der Kamera stehen. Der Leiter des Nachrichtenmagazins war fast 20 Jahre für die Sendung im Einsatz.
Claus Kleber (65) geht offenbar in TV-Rente: Der ZDF.Moderator verlässt das "heute-journal". Wie ein Sendersprecher auf Nachfrage der Nachrichtenagentur spot on news bestätigte, sei Kleber noch bis Ende des Jahres für das 'heute-journal' im Einsatz. "Eine weitere Verlängerung stand nicht zur Diskussion. Über seine Nachfolge wird zu gegebener Zeit informiert", heißt es weiter.
So reagieren die Zuschauer auf Twitter:
Kleber selbst hat sich auf humorvolle Weise zu seinem Abschied auf Twitter geäußert: Seit "gefühlt" 2003 Jahren moderiert er die Nachrichtensendung, ergänzte er einen kleinen sprachlichen Fehler in einem Bericht über sein "heute-journal"-Aus und macht damit einmal mehr deutlich, dass er fast 20 lange Jahre für das Format tätig war.
RICHTIG pic.twitter.com/4e2yZwmFFw
— Claus Kleber (@ClausKleber) June 15, 2021
Seine Karriere als TV-Journalist
Seit 2003 war der studierte Jurist Leiter und Moderator des "heute-journals" im ZDF. Ab 2009 war Kleber an der inhaltlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Nachrichtenmagazins beteiligt.
Die journalistische TV-Karriere des 65-Jährigen kam in den 90er Jahren in Schwung. Von 1990 bis 1992 war er Hörfunkkorrespondent des NDR/WDR im Studio Washington. Danach war er als ARD-Fernsehkorrespondent im Studio Washington tätig und übernahm 1997 dessen Leitung.
Ab 2002 war er ein Jahr lang Leiter des ARD-Studios London, bevor er zum "heute-journal" wechselte. Kleber machte zudem durch mehrteilige Dokumentationen über Weltregionen (Arabien, Indien, Afghanistan) und aktuellen Problemen wie "Die Bombe" (2008), "Machtfaktor Erde" (2011), "Hunger!" und "Durst!" (2014) auf sich aufmerksam.