Diese Ex-Fußballer kommentieren die EM 2016

Für die EM 2016 gibt es im TV und Netz so viele Fußball-Ex-Profis wie noch nie, die das aktuelle Rasengeschehen kommentieren und als Experten fungieren. Von Oliver Kahn bis Thorsten Legat gibt es derart viele Kicker-Kommentatoren, dass sie eine eigene Mannschaft stellen könnten.
Nichts ist dem Deutschen lieber als sein Fußball - während viele Ex-Profis am Leder anscheinend schon immer von einem Dasein als EM-Experte geträumt haben. Im heimischen TV, im Netz und auf ausländischen Kanälen gibt es gleich so viele Fachmänner, dass diese zusammen eine eigene Mannschaft für das Turnier stellen könnten.
Mit Kritik ins Abseits
Ins Gerede brachte sich kürzlich vor allem Michael Ballack (39). Der langjährige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, der derzeit als EM-Kommentator für den US-Sender ESPN tätig ist, wetterte nach dem 0:0 der DFB-Elf im zweiten Gruppenspiel gegen Polen, dass es der Mannschaft etwas an "Persönlichkeit und Charakter" fehle. Klar, dass mancher das durchaus anders sah und im Gegenzug Ballack kritisierte.
Kräftig Kasalla auch bei der EM
Thorsten Legat (47), unter anderem langjähriger Profi beim VfL Bochum, Werder Bremen und dem VfB Stuttgart, nimmt ebenso kein Blatt vor den Mund. Der auch aus dem Dschungelcamp bekannte Kasalla-Kicker Legat kommentiert für den Autovermieter Sixt das aktuelle Geschehen. Für ihn steht bereits fest, wer den Titel holt: "Ganz klar, Deutschland muss Europameister werden." Spanien und Frankreich dürfe man als Konkurrenten allerdings nicht unterschätzen. Übrigens: Auch für "web.de" gibt Legat seinen aktuellen Senf ab.
Welttorhüter beim ZDF
Für das ZDF hält Oliver Kahn ("Ich. Erfolg kommt von innen.") den Kasten sauber. Seine Mannschaftskollegen bei der Sendeanstalt sind Sebastian Kehl, Simon Rolfes, Hanno Balitsch und Holger Stanislawski. Sollte es auf dem ZDF-Rasen mal zu rund gehen, dann kann Ex-Schiri Urs Meier aus der Schweiz abpfeifen.
Das Erste setzt auf ein offensives Mittelfeld
Offensiver geht das Erste in die Partien. Neben Bayern-Urgestein Mehmet Scholl, der 1996 selbst Europameister wurde, sind sein Mittelfeldkollege Thomas Hitzlsperger und Gernot Rohr zu sehen. Auch Stefan Effenberg trat bereits als EM-Experte auf.
SAT.1 besetzt hingegen den Sturm mit Marco Bode und Fredi Bobic, an deren Seite auch Horst Heldt, Timo Hildebrand, Mirko Slomka und Felix Magath stehen. Für Sport1 sind Thomas Helmer, Thomas Berthold und Thomas Strunz am Ball, Eric Cantona kommentiert für Eurosport, Olaf Thon, Uli Stein und Steffen Freund sind bei n-tv tätig und Axel Kruse für N24.