"Game of Thrones": Jim Broadbent erster Neuzugang für Staffel sieben

Oscar-Preisträger und "Harry Potter"-Star Jim Broadbent zieht von Hogwarts nach Westeros. Der britische Schauspieler ist der erste neue Darsteller für die kommende siebte Staffel von "Game of Thrones".
Jim Broadbent (67) gilt als einer der vielseitigsten Schauspieler in Hollywood. Er war Horace Slughorn, der kauzige Lehrer für Zaubertränke, in "Harry Potter und der Halbblutprinz" oder spielte in "Bridget Jones" den Vater von Hauptdarstellerin Renée Zellweger. Für seine Rolle im Drama "Iris" gewann er 2002 sogar einen Oscar als bester Nebendarsteller. Nun haben sich die Macher der HBO-Erfolgsserie "Game of Thrones" seine Dienste für die kommende siebte Staffel gesichert, wie "Entertainment Weekly" berichtet.
Welche Figur Broadbent verkörpern wird, ist zu diesem Zeitpunkt reine Spekulation. Laut "Entertainment Weekly" soll er aber eine tragende Rolle übernehmen. Die Dreharbeiten zur siebten Staffel beginnen später in diesem Jahr. Nach Staffel acht soll dann Schluss sein. Um die Serie schneller zu einem adäquaten Ende zu bringen, werden zudem die kommenden Staffeln verkürzt. Die anstehende siebte Staffel umfasst auch nur noch sieben statt der bisher üblichen zehn Episoden. Die erste Episode wird im Sommer 2017 ausgestrahlt.
Nicht das erste Mal
Broadbent ist nicht der erste "Harry Potter"-Mime, den es in die Welt von "Game of Thrones" verschlägt. David Bradley (74, "Captain America: The First Avenger") spielte beispielsweise Argus Filch, den Hogwarts-Hausmeister, in den "Harry Potter"-Filmen sowie Walder Frey in "Game of Thrones". Natalia Tena (31, "Bel Ami") war Nymphadora Tonks in den Zauberfilmen und Osha in der HBO-Serie. Und der irische Schauspieler Ciarán Hinds (63, "Brügge sehen... und sterben?") verkörperte sowohl Aberforth Dumbledore als auch Manke Rayder.