Krimi-Tipps am Montag

Im Tatort "Kalter Engel" auf RBB untersucht das Erfurter Ermittlerduo den Mord an einer Studentin. "Nachtschicht: Ein Mord zuviel" im ZDF schickt die Ermittler in die Hamburger Kanalisation. In "Polizeiruf 110: Kurschatten" ermittelt Kommissar Schmücke undercover in einer Kurklinik.
20:15 Uhr, RBB, Tatort: Kalter Engel
"Nachtschicht" - eine DVD-Box mit zwei Folgen können Sie hier bestellen
In einer temporeichen Verfolgungsjagd kann das Erfurter Ermittlerduo Kriminalhauptkommissar Henry Funck (Friedrich Mücke) und Kriminaloberkommissar Maik Schaffert (Benjamin Kramme) den mutmaßlich mehrfachen Frauenmörder Roman Darschner (Godehard Giese) festnehmen. Eine Frau scheint dem Mörder jedoch noch vor seiner Ergreifung zum Opfer gefallen zu sein. Die schöne Studentin Anna Siebert (24) wurde erschlagen an der Gera aufgefunden. Mit der Polizei-Praktikantin (Alina Levshin) brechen die Kommissare zum Tatort auf.
20:15 Uhr, ZDF, Nachtschicht: Ein Mord zu viel
Für die Kommissare der Nachtschicht geht es bergab. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: In der Kanalisation in der Nähe des Hamburger Hafens wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde vor drei Tagen entführt, vergewaltigt und ermordet. Auffälligstes Merkmal sind die durchgeschnittenen Achillessehnen. Genau wie bei einer anderen Frauenleiche, die einige Wochen zuvor im Moor gefunden wurde. Der gleiche Täter oder ein Trittbrettfahrer?
20:15 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Kurschatten
Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) führt seine Ermittlungen in diesem Fall undercover als Kurpatient. In einer Kurklinik in Bad Kösen sind raffinierte Erpresser am Werk. Ein Seitensprung während der Kur kann ahnungslosen Patienten dort zum Verhängnis werden. Mit heimlichen Videoaufzeichnungen der Schäferstündchen werden die Treulosen anschließend erpresst. Die Hauptkommissare Schmücke und Schneider (Wolfgang Winkler) sind sich sicher, dass sie die Erpresser unter den Mitarbeitern der Kurklinik suchen müssen.