Krimi-Tipps am Montag

"Barnaby" (ZDFneo) muss das Rätsel um einen Skelettfund lösen. "Mord in Eberswalde" (Das Erste) zeigt eine Ermittlung nach einem wahren Justizfall in der DDR. In "Polizeiruf 110" (rbb) wird dagegen ein Unternehmer erschossen - von einem Konkurrenten?
20:15 Uhr, rbb, Tatort: Summ, Summ, Summ
Münsters Damenwelt steht Kopf, denn der Schlagerstar Roman König (Roland Kaiser) ist in der Stadt. Auch Frank Thiel (Axel Prahl) kommt an dem für seine Schmusesongs bekannten Sänger nicht vorbei. Der Kommissar muss den Mord an der Journalistin Claudia Schäffer aufklären, die auf dem Parkplatz eines Großmarktes tot aufgefunden wurde. In ihrer Jackentasche trug sie eine Ehrenkarte für ein Konzert von Roman König. Doch weder der Star noch dessen resolute Managerin wollen die Frau gekannt haben.
20:15 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Blut ist dicker...
Barnabys Assistenten Troy (Daniel Casey) winkt die Beförderung zum Inspektor. Bevor er sich entscheidet, stürzt ein historischer Tunnel während der Restaurierungsarbeiten ein. Unter allerlei historischen Knochen findet sich das Skelett eines kürzlich Verstorbenen. Barnaby (John Nettles) untersucht den verdächtigen Todesfall. Troy verfolgt derweil Tom (David Bradley), einen geheimnisvollen Außenseiter, der in den Wäldern lebt. Tom ist mit einer Gruppe aggressiver Jugendlicher aneinandergeraten. Als einer der Teenager in einer Schlagfalle gefangen und erschossen wird, fällt der Verdacht sofort auf Tom.
21:45 Uhr, Das Erste, Mord in Eberswalde
Kommissar Heinz Gödicke (Ronald Zehrfeld) und Stefan Witt (Florian Panzner), Major des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), sind alte Freunde. Gemeinsam sollen sie den Mord an zwei neunjährigen Jungen aufklären. Gödicke ist sich sicher, dass die beiden Morde das Werk eines psychisch kranken Menschen sind. Als ihn der Staatsanwalt auf die Parallelen zum (westdeutschen) Fall Jürgen Bartsch aufmerksam macht, will er die Ermittlungen in eine neue Richtung lenken. Zu diesem Zeitpunkt ist das Verhältnis zwischen ihm und dem MfS-Major jedoch bereits angespannt: Der in der Hierarchie höher gestellte Witt hat herausgefunden, dass seine Freundin Carla Böhm und Gödicke ein Verhältnis haben.
21:45 Uhr, hr, Tatort: Schön ist anders
Als Polizisten auf einer Baustelle ein verlassenes und demoliertes Fahrzeug finden, machen sie eine grausige Entdeckung: Im Kofferraum des Autos liegt eine Leiche. Die herbeigerufenen Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) ermitteln, dass es sich bei dem Toten um Jörg Korsack handelt, den Personalleiter der städtischen Verkehrsbetriebe. Er ist brutal erschlagen worden. Seine ständigen Affären mit jüngeren Frauen waren seiner Frau Sabine (Corinna Harfouch), auch wenn sie das Gegenteil behauptet, ein Dorn im Auge. Und auch in seinem Betrieb war er nicht sehr beliebt.
21:55 Uhr, ZDFneo, Zeugin der Toten
Judith Kepler (Anna Loos) kommt, wenn die Spurensicherung geht. Sie macht aus Tatorten wieder bewohnbare Räume. Judith ist ein Cleaner. Doch dann stellt ihr Beruf sie vor eine unerwartete Herausforderung. In der Wohnung einer grausam ermordeten Frau begegnet Judith ihrer eigenen Vergangenheit. Die Tote stellte Recherchen an und wollte mit Judith in Verbindung treten, denn sie kannte ihr streng gehütetes Geheimnis. Judith war als Kind unter mysteriösen Umständen in ein DDR-Kinderheim gebracht worden. Herkunft unbekannt. Immer im Schatten dabei, die Staatssicherheit. Nun, 25 Jahre später, hält Judith den Beweis in ihren Händen, dass sie als Kind vertauscht wurde.
22:15 Uhr, rbb, Polizeiruf 110: Alles Lüge
Der Unternehmer Herbert Marstein wird in seiner Villa erschossen aufgefunden. Alles deutet zunächst auf den Raubmord einer polnischen Bande hin. Marstein scheint als "einsamer Wolf" gelebt zu haben, niemand stand in näherem Kontakt zu ihm. Auch nicht sein Sohn Florian (Tobias Schenke), der seit Jahren in Österreich lebt und angeblich erst zurückkehrt, als er vom Tod seines Vaters hört. Doch Florian war bereits zwei Wochen früher nach Brandenburg zurückgekehrt und hatte sich kurz vor dem Tod seines Vaters einen handfesten Streit mit ihm geliefert. Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) findet heraus, dass Marstein das Bauvorhaben eines polnischen Investors blockiert hat, das für den Ort von großem wirtschaftlichem Interesse war.