Während der Dreharbeiten zu dem Horrorfilm "Ich weiß, was du
letzten Sommer getan hast" verliebte sie sich in ihren
Schauspielkollegen Freddie Prinze Jr. (40). Die beiden sind seit
2002 glücklich verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder.
Das Paar stand auch für die Comic-Verfilmung "Scooby-Doo"
gemeinsam vor der Kamera. Zuletzt war Gellar an der Seite des
verstorbenen Robin Williams in der Sitcom "The Crazy Ones" zu
sehen.
Anthony Stewart Head gab mit Unterbrechungen Buffys Wächter
Rupert "Ripper" Giles. Der heute 62-Jährige war auch nach dem Ende
von "Buffy" in zahlreichen Serien zu sehen.
Er glänzte als Premierminister in der Erfolgs-Comedyserie
"Little Britain" oder als Uther Pendragon in der Serie "Merlin -
Die neuen Abenteuer". Im Kino war er u.a. in "Percy Jackson" zu
sehen.
Während der Dreharbeiten verliebte sie sich in Alexis Denisof
(50), der in der Serie in einigen Folgen Buffys Ersatz-Wächter
Wesley Wyndam-Price spielte und dann zum "Buffy"-Spin-off "Angel -
Jäger der Finsternis" wechselte.
Ihr größter Kino-Hit gelang Hannigan mit der "American
Pie"-Reihe. Nach "Buffy" feierte sie mit einer weiteren Kultserie
Erfolge. Die 41-Jährige glänzte als Lily Aldrin in "How I Met Your
Mother".
Nicholas Brendon (44) gab in allen sieben Staffeln Buffys besten
Freund Alexander "Xander" LaVelle Harris. Danach war er in Serien
wie "Criminal Minds" und "Private Practice" zu sehen. An den großen
"Buffy"-Erfolg konnte er nie wieder anknüpfen.
Stattdessen sorgte er in den vergangenen Jahren für
Negativ-Schlagzeilen am laufenden Band. Immer wieder war von
Alkohol- und Drogenexzessen zu lesen. Vor einigen Monaten wurde er
verhaftet, weil er seine Freundin im Streit gewürgt haben soll.
Wesentlich besser lief es da für David Boreanaz (46), der Buffys
große Liebe, Vampir Angel, verkörperte. Nach der dritten Staffel
verließ er die Serie für das eigene Spin-Off "Angel - Jäger der
Finsternis".
Die Serie, in der auch viele andere "Buffy"-Stars zu sehen
waren, brachte es auf insgesamt fünf Staffeln und endete 2004. Nur
ein Jahr später kehrte Boreanaz mit einer weiteren Erfolgsserie ins
TV zurück.
Gemeinsam mit Emily Deschanel gehört er seit 2005 zum Hauptcast
der Krimi-Reihe "Bones - Die Knochenjägerin". Aktuell eine der
erfolgreichsten Serien weltweit.
Die 45-Jährige war anschließend unter anderem in der Serie
"Veronica Mars" zu sehen und glänzte neben Sylvester Stallone in
den ersten beiden Teilen der "Expendables"-Reihe.
James Marsters (53) alias Vampir Spike mauserte sich im Lauf der
Serie zum Liebling der "Buffy"-Fans. Er blieb bis zum Schluss der
Reihe treu und wirkte auch in einigen Folgen bei "Angel" mit.
Relativ spät stieß Michelle Trachtenberg (30) zu "Buffy" dazu
und dass obwohl sie ihre Schwester Dawn spielte. In Staffel fünf
hatte sie im wahrsten Sinne des Wortes eine "Schlüssel"-Rolle inne.
Sie hielt ebenfalls bis zum Schluss der Serie durch.
Weitere Engagements hatte der heute 42-Jährige in Serien wie
"Die wilden Siebziger", "Grey's Anatomy" oder "Dads". Seit 1999
leiht er in der Serie "Family Guy" Sohn Chris Griffin seine
Stimme.
Danach stand der heute 44-Jährige u.a. mit Katie Holmes für
"First Daughter - Date mit Hindernissen" und mit ihrem Ex-Mann Tom
Cruise für "Knight and Day" vor der Kamera. Der große Durchbruch
blieb im verwehrt.
Die heute 35-Jährige ist in einer Reihe von Filmen zu sehen, wie
etwa "Girls United" oder "Wrong Turn". In der Serie von
"Buffy"-Erfinder Joss Whedon "Dollhouse" spielte sie die Hauptrolle
und war auch als Produzentin mit an Bord.
Emma Caulfield spielte Ex-Troll und Xanders On-Off-Freundin
Anya. Die 42-Jährige war nach "Buffy" vorrangig in Gastrollen zu
sehen, etwa in den Serien "Life Unexpected" oder "Once Upon a
Time".