In "Tatort: Alles kommt zurück" ist Kommissarin Charlotte Lindholm dringend tatverdächtig, einen Mann getötet zu haben. Lindholm ermittelt auf eigene Faust - war der Mord ein Racheakt an der Kommissarin? (26.12., 20:15 Uhr, Das Erste)
In "Tatort: Alles kommt zurück" ist Kommissarin Charlotte Lindholm dringend tatverdächtig, einen Mann getötet zu haben. Lindholm ermittelt auf eigene Faust - war der Mord ein Racheakt an der Kommissarin? (26.12., 20:15 Uhr, Das Erste)
In "Tatort: Alles kommt zurück" ist Kommissarin Charlotte Lindholm dringend tatverdächtig, einen Mann getötet zu haben. Lindholm ermittelt auf eigene Faust - war der Mord ein Racheakt an der Kommissarin? (26.12., 20:15 Uhr, Das Erste)
"Sissi" darf an Weihnachten nicht fehlen. Im glanzvoll ausgestatteten Historienfilm spielen Romy Schneider und Karlheinz Böhm Sissi und Franz (24.12., 20:15 Uhr, Das Erste). Am 25. und 26. Dezember zeigt Das Erste um 17:10 Uhr und 16:45 Uhr die beiden Fortsetzungen.
Auch dieser Klassiker ist an Weihnachten nicht mehr wegzudenken: In "Kevin - Allein zu Haus" wird Kevin (Macaulay Culkin) von seiner Familie kurz vor dem Familienurlaub im Haus vergessen. Seine Freude über die sturmfreie Bude ist nur von kurzer Dauer ... (24.12., 20:15 Uhr, Sat.1).
"Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" ist der zweite Teil der berühmten Trilogie: Ohne Gandalf trennen sich die Wege der Gefährten und Frodo und sein Freund Sam machen sich alleine auf den Weg, um den Ring zu vernichten (24.12., 20:15 Uhr, ProSieben).
Aus dem erfolgreichen Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann) ist in "Die Feuerzangenbowle" ein gewitzter Primaner geworden. Seine verrückten Einfälle halten die Lehrer eines Kleinstadt-Gymnasiums in Atem (24.12., 21:55 Uhr, Das Erste).
Carmen Nebel trifft sich auf einer gemütlichen Alm in Tirol mit Musikstars wie Patrick Lindner oder Francine Jordi. Unter den Gästen sind auch die Star-Köche Alfons Schuhbeck und Johann Lafer (24.12., 20.15 Uhr, ZDF).
Die schöne Prinzessin Snow White muss gegen die Königin kämpfen, die keine Konkurrenz neben sich duldet. Die Herrscherin beschließt, ein grausames Verbrechen zu begehen (24.12., 20:15 Uhr, RTL).
Traditionell richtet der Papst am 1. Weihnachtsfeiertag eine Friedensbotschaft an die Welt und spendet den Segen "Urbi et Orbi". Das ZDF überträgt mit Jürgen Erbacher als Kommentator (25.12., 12 Uhr, ZDF).
Wie reagiert man, wenn plötzlich ein Känguru ungefragt bei einem einzieht? Kleinkünstler Marc-Uwe gibt resigniert nach und versucht, sich auf den energiegeladenen Mitbewohner einzulassen (Free-TV-Premiere, 25.12., 17:30 Uhr, ZDF).
In "Nord bei Nordwest - Ho Ho Ho!" wird die Weihnachtszeit für die Schwanitzer nicht gerade besinnlich. Ein Unbekannter erschießt den Weihnachtsmann und das Fest gerät in Gefahr (25.12., 20:15 Uhr, Das Erste).
Im Animationsfilm "Der Grinch" lebt die gleichnamige Titelfigur mit seinem Hund Max nicht weit von den Whos, die die Weihnachtszeit zelebrieren. Der Grinch hingegen mag Weihnachten überhaupt nicht und möchte ihnen das Fest vermiesen (Free-TV-Premiere, 25.12., 20:15 Uhr, RTL).
In der "Dalli Dalli - Die Weihnachtsshow" dreht sich alles um das besinnliche Fest und den Jahreswechsel. Zahlreiche Prominente nehmen wieder in Zweierteams hinter den Ratepulten Platz (25.12., 20:15 Uhr, ZDF).
Der Earl of Dorincourt lässt seinen kleinen Enkel Ceddie aus Amerika nach England kommen, um ihn auf seinem Schloss standesgemäß zu erziehen. Unter dem Einfluss des liebenswerten Jungen verwandelt sich der grantige alte Herr in einen Menschenfreund und Wohltäter (26.12., 15:05 Uhr, Das Erste).
Am zweiten Weihnachtsfeiertag lädt Moderator Matthias Opdenhövel zu einer Spezialfolge "The Masked Singer" ein - mit drei neuen Stars unter "drei Weihnachtsmasken" (26.12., 20:15 Uhr, ProSieben und Joyn).