Rekordverdächtig: So einzigartig ist "Game of Thrones"

Mit 38 Preisen ist "Game of Thrones" seit dem Sonntagabend die meistausgezeichnete Serie in der Emmy-Geschichte. Auch sonst hat die Saga einige Rekorde zu verzeichnen.
Episch ist wohl das erste Wort, das einem zu "Game of Thrones" einfällt. Die Fantasy-Saga rund um Jon Schnee, Daenerys Targaryen, Tyrion Lennister und all die anderen einprägsamen Charaktere hat es am Sonntagabend zur meistausgezeichneten Serie in der Geschichte der etablierten Emmy Awards geschafft.
Die Emmy-Rekorde
Mit 38 Emmys hat "Game of Thrones" so viele Preise wie keine andere Serie bisher abgeräumt. Zwar hat "Saturday Night Live" in seinen 41 Staffeln laut dem Branchenmagazin "Deadline" bereits 45 Emmys abgeräumt, die Show läuft allerdings nicht in der Primetime und es handelt sich um eine Sketch-Sendung. 2015 hatte "GoT" bereits einen anderen Emmy-Rekord eingestellt. Mit 12 Auszeichnungen gewann die Serie die meisten Preise für eine Primetime-Serie in nur einem Jahr.
Auch sonst konnte "Game of Thrones" bereits einige mehr oder minder skurrile Spitzenleistungen aufstellen - und landete damit sogar bereits im Guinness-Buch der Rekorde. Seit Sommer 2015 ist die Saga für die größte simultane Ausstrahlung einer Drama-Serie im Buch verzeichnet. Die zweite Folge der fünften Staffel - und die folgenden Episoden - wurde simultan in 173 unterschiedlichen Ländern ausgestrahlt. Im selben Jahr wurde "GoT" vom Guinness-Buch als die am meisten raubkopierte Serie betitelt.
Zuvor und auch danach hatte die Serie den zumindest für die Macher traurigen Rekord immer wieder neu aufgestellt. Das Finale der fünften Staffel hatten laut der Website "Torrentfreak" innerhalb der ersten acht Stunden nach Ausstrahlung über 1,5 Millionen Menschen illegal heruntergeladen - und das nur als Torrent. Doch auch im TV ist die Serie immer noch ein absoluter Hit. Die letzte Episode der sechsten Staffel schalteten alleine in den USA bei ihrer Erstausstrahlung 8,9 Millionen Zuschauer ein, wie "Variety" berichtet.
Ein Berg von einem Mann
Selbst die Schauspieler von "Game of Thrones" sind rekordverdächtig. Hafþór Júlíus Björnsson, der Darsteller von Gregor "Der Berg" Clegane, ist neben der Schauspielerei auch ein bekannter isländischer Strongman. Erst vor knapp vier Wochen stellte er einen Weltrekord im sogenannten "keg-tossing" oder "keg toss" auf. Er schaffte es locker ein 15 Kilogramm schweres Fass über eine Höhe von 7,15 Meter zu katapultieren. Respekt!