Stefan Raab zieht sich aus dem TV zurück

Ein Stück deutscher TV-Geschichte geht zu Ende: Entertainer Stefan Raab will sich Ende 2015 vom Bildschirm zurückziehen.
Stefan Raab (48) ist seit gut 20 Jahren nicht aus dem deutschen Fernsehen wegzudenken. Diese Ära neigt sich nun dem Ende zu: Raab wird Ende 2015 seine letzte Show moderieren, wie der Entertainer und sein Stammsender ProSieben in einem gemeinsamen Statement mitteilen.
"Ich habe mich entschlossen zum Ende dieses Jahres meine Fernsehschuhe an den Nagel zu hängen", erklärt Raab darin. "ProSieben hat mir eine mehrjährige Vertragsverlängerung angeboten. Das hat mich sehr geehrt. Dennoch habe ich meine Entscheidung nach reiflicher Überlegung und mit Überzeugung getroffen", fährt der Moderator fort. "Ich bedanke mich bei meinem Sender ProSieben, der mich in den vergangenen Jahren alle meine Ideen hat umsetzen lassen. Wir beenden die Zusammenarbeit im besten Verhältnis, das man haben kann."
Raab wurde Anfang der 90er als VIVA-Moderator bekannt. 1999 wechselte er zu ProSieben, wo er seitdem "TV total" moderiert. Dazu kamen zahlreiche weitere Formate wie die "Wok-WM", "Schlag den Raab" und der "Bundesvision Song Contest". Das Allroundtalent profilierte sich auch in der Musikszene, vor allem beim ESC: Er schrieb etwa 1998 den Song "Guildo hat euch lieb" für Guildo Horn, trat 2000 selbst an und holte schließlich 2011 mit seinem Schützling Lena Meyer-Landrut den zweiten deutschen ESC-Sieg.