"Terror": Das Publikum urteilt "nicht schuldig"

Das TV-Experiment im Ersten hat ein klares Ergebnis erbracht: 87 Prozent der deutschen Zuschauer wollten den (fiktiven) Angeklagten Lars Koch freisprechen.
Darf ein Bundeswehr-Kampfpilot eine vollbesetzte Lufthansa-Maschine ohne Befehl oder gesetzliche Grundlage abschießen, wenn er damit verhindert, dass diese von Terroristen gekapert in die ausverkaufte Allianz-Arena in München gestürzt wird? 164 Menschenleben gegen 70.000; Volksheld oder Massenmörder? Diese Frage hat das Erste am Montagabend im Film "Terror - Ihr Urteil" dem Publikum zur Entscheidung überlassen - und ein klares Votum erhalten.
Die Fernsehzuschauer in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz sprachen den fiktiven Kampfpiloten Lars Koch - gespielt von Florian David Fitz (41) - mehrheitlich frei. Nach Angaben des Ersten haben 86,9 Prozent der Abstimmungsteilnehmer aus Deutschland für "nicht schuldig" gestimmt; genauso viele wie in Österreich. In der Schweiz votierten 84 Prozent der Teilnehmer für "nicht schuldig".
Das Ergebnis der Film-Adaption der Theaterstücks von Strafverteidiger und Schriftsteller Ferdinand von Schirach (52) sorgte allerdings in der folgen Diskussionsrunde in Frank Plasbergs "Hart aber fair" für einige Diskussionen. "Er bleibt Täter, das ist ganz wichtig. Wir können keine Menschenleben verrechnen!", betonte etwa der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum. Die evangelische Theologin Petra Bahr erklärte: "Es gibt Situationen, in denen wir schuldig werden müssen. Das ist kaum auszuhalten."