Jaguar Land Rover testet Hundetauglichkeit mit Spezial-Pfote
Jaguar Land Rover hat eine einzigartige 3D-bedruckte Hundepfote entwickelt, die Ingenieuren hilft, die Haltbarkeit zukünftiger Autos zu beurteilen - mit ein wenig Hilfe von Yogi, dem Labrador und dem neuen Land Rover Defender.
Die RoboYogi-Pfote wurde verwendet, um die Fähigkeit des hinteren Stoßfängers des Defender zu testen, den Krallen eines Hundes zu widerstehen, die vor und nach Spaziergängen daran kratzen. Die Ergebnisse zeigen, dass sie mehr als ein Jahrzehnt lang dem Gebrauch durch Hunde standhalten kann.
Yogi, der Labrador, ein Bewohner des "National Guide Dog Breeding Centre", wurde beauftragt, in den Kofferraum des neuen Land Rover Defender zu springen, wobei jeder Schritt durch die Druckkartierungstechnologie aufgezeichnet wurde. Die Daten erlaubten es dem Team, dieses reale Outdoor-Szenario mit "RoboYogi" zu vergleichen; von der Art und Weise, wie ein mittelgroßer Hund nach innen und außen klettert, bis hin zum Druck, der von den Krallen und Pfotenballen ausgeübt wird.
Die Pfote des neunjährigen Yogi wurde dann verwendet, um eine gefederte Nachbildung zu modellieren und in 3D zu drucken, so dass die Krallen den Konturen folgen und den Druck gleichmäßig auf die Stoßstange ausüben können. Gefederte Krallen erwiesen sich zudem als kostengünstige Lösung, da sie leicht austauschbar sind.
Die lebensechte Pfote wird nun von Jaguar Land Rover verwendet, um einen Standard-Abriebtest mit 5.000 Zyklen durchzuführen, bei dem "RoboYogi" die Platte zehnmal nach dem Zufallsprinzip zerkratzt, gefolgt von einem linearen Kratzer auf einer Seite, bevor der Prozess wiederholt wird.
Der neue Land Rover Defender erwies sich als das ideale Testfahrzeug aufgrund seiner legendären, seitlich angelenkten Tür mit einem flachen hinteren Stoßfänger, auf den Hunde klettern können, im Vergleich zur traditionelleren geteilten Heckklappe oder der abgerundeten Kofferraumöffnung bei anderen Land Rover-Modellen.
Die neue Methode wurde von Experten des Materials Engineering Teams in Zusammenarbeit mit den Teams Additive Manufacturing und Robotic Engineering im gesamten Jaguar Land Rover-Konzern entwickelt.
Land Rover bietet eine Reihe von sogenannten "Pet Packs" für den Discovery an, darunter eine eine Laderaumgummimatte und eine Laderaumauskleidung. Auch für den neuen Defender steht einiges an Hundezubehör bereit, etwa eine Rampe für 381 Euro oder ein Haustier-Schutzpaket für den Gepäckraum (837 Euro).