VW Touareg V8 TDI hat Drehmoment, um Berge zu versetzen
Der aktuelle Touareg markiert das Ende einer Ära, da er das letzte Modell der Kernmarke Volkswagen ist, das mit einem V8-Motor angeboten wird. Seit Anfang dieses Jahres gibt es VW Flaggschiff-SUV mit dem derzeit dicksten aller TDIs. Quasi als bezahlbarere Alternative zum Audi SQ7 und Bentleys Bentayga Diesel. Nun ist der Konzern-V8-Selbstzünder alles mögliche, aber sicher nicht schwach auf der Brust. 422 PS und 900 Nm belegen das relativ eindrucksvoll. Sollten Sie - aus welchem Grund auch immer - finden, dass das nicht ausreicht, dann wird Ihnen ab sofort gerne bei Abt ausgeholfen.
Der weltweit größte VW-Tuner aus dem Allgäu schaltet seine Abt Engine Control zwischen und pumpt dem Achtzylinder so weitere 78 PS und 70 Nm in die Venen. 500 PS und 970 Nm sind es damit im Gesamten. Eine 0-100-km/h-Zeit nennen die Äbte nicht, wir gehen aber mal stark davon aus, dass die serienmäßigen 4,9 Sekunden unterboten werden.
Alles zu teuer mit dem dem ganzen V8-Kram? Kostet ja schließlich 89.825 Euro, der Brummer. Keine Sorge, Abt macht auch alle Touaregs mit V6-TDI schneller. Die Leistungsstufe mit 286 PS und 600 Nm wird auf 330 PS und 650 Nm gebracht, ein Power-Upgrade für den "kleinen" 3,0-Liter-Diesek mit 231 PS folgt im Januar 2020.
An Karosserie und Fahrwerk des Touareg ändert Abt nichts, dafür gibt es aber jede Menge neuer Räder in 22 Zoll. Vier Designs in verschiedenen Farben zählen die Kemptener auf, eine davon mit den extrovertierten Aero Discs. Auch eine LED-Beleuchtung für die vorderen Türen können Sie auf Wunsch haben. Sie projiziert das Abt-Logo auf den Boden vor Ihnen.