16.798 E-Auto-Neuzulassungen im Juli

2.851 Renault Zoe kamen im Juli neu in Deutschland auf die Straße.
Von Januar bis Juli wurden in Deutschland insgesamt 61.105 reine Elektroautos neu zugelassen; allein im Juli waren es 16.798. Der Renault Zoe führt die Neuzulassungsstatistik für Elektroautos in Deutschland im Monat Juli mit 2.851 Exemplaren an, knapp gefolgt vom VW e-Golf mit 2.633 Neuzulassungen, wie man der detaillierten Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes entnehmen kann.
Von Januar bis einschließlich Juli dieses Jahres liegt der VW e-Golf vorn mit 9.953 Neuzulassungen und der Zoe kommt knapp dahinter mit 9.917. Mit deutlichem Abstand landet das Tesla Model 3 auf dem dritten Platz mit 4.521 Einheiten.
Diese Elektroauto-Modelle waren im Juli 2020 besonders begehrt:
Zulassungen im Juli – Fahrzeugmodell – Zulassungen Januar bis Juli:
- 2.851 Renault ZOE 9.917
- 2.633 VW e-Golf 9.953
- 1.688 Hyundai Kona 3.687
- 1.344 VW e-up! 4.387
- 1.209 Smart fortwo ed 3.079
- 812 BMW i3 3.338
- 687 Mini E 1.560
- 656 Audi e-tron 3.889
- 650 Skoda Citigo 2.007
- 613 KIA Niro EV 1.268
- 596 Smart forfour ed 1.385
- 487 Kia Soul EV 1.283
- 426 Hyundai Ioniq Elektro 1.108
- 346 Porsche Taycan 1.426
- 295 Mercedes-Benz GLC (hier wird es sich um EQC-Varianten handeln) 775
- 259 Nissan Leaf 1.195
- 228 Seat Mii 690
- 178 Sonstige 847
- 154 Model 3" itemprop="name" />Tesla Model 3 4.521
- 104 VW ID.3 104
- 89 Peugeot e-208 263
- 73 Jaguar I-Pace 386
- 67 Opel Corsa-e 860
- 67 Opel Ampera-e 590
- 50 Peugeot ION 120
- 45 Nissan e-NV200 280
- 43 Honda E 136
- 39 Audi A1, S1 66 (lt. KBA; unbekannt)
- 27 Tesla Model X 358
- 22 Tesla Model S 427
- 20 VW Sonstige 613
- 18 Citroen C-Zero 89
- 10 DS3 103
- 5 Mercedes-Benz Vito 56
- 4 Ford Sonstige 10
- 2 Audi Sonstige 43
- 1 VW Transporter 42
- 0 VW e-Crafter 127
- 0 VW e-Caddy 53
- 0 Mazda Sonstige 29
- 0 Mercedes-Benz V-Klasse 10
- 0 Honda Sonstige 8
- 0 Hyundai Sonstige 7
- 0 Polestar 2 5
- 0 Ssangyong Sonstige 3
- 0 Opel Sonstige 1
- 0 MAN TGE 1