Ab 2020 Elektroautos von Seat

Ab 2020 auch als Plug-in erhältlich: der Seat Leon.
Gestern hat die VW-Tochter Seat im Rahmen der Vorstellung ihres Geschäftsberichtes auch Einzelheiten zu ihrer Elektrostrategie bekannt gegeben. Demnach wird der spanische Hersteller ab 2020 Elektroautos auf den Markt bringen. Den Anfang machen zwei E-Modelle, wie SEATs Präsident Luca de Meo erklärte.
Im Jahr 2020 werden zwei E-Fahrzeuge auf den Markt kommen: zum einen die Plug-in-Version des Seat Leon und zum anderen ein rein batteriebetriebenes Elektroauto, das sich womöglich nicht an einem bestehenden Modell orientiert. Der Plug-in-Leon wird im Seat-Werk in Martorell gebaut und soll eine elektrische Reichweite von mindestens 50 Kilometern bieten.
500 km Reichweite angekündigt
Bei dem reinen Elektroauto, dem ersten Stromer der Marke, werde es sich laut Seat um ein CUV (Crossover Utility Vehicle) handeln, welches auf Volkswagens MEB Plattform basieren werde. Geboten werden sollen eine elektrische Reichweite von rund 500 Kilometern, moderne Assistenz- und Konnektivitätssysteme sowie autonomes Fahren mindestens auf Level 2. Und das zu einem konkurrenzfähigen Preis, wie Seat betonte.