Ab 2020 kommen die Elektroautos von Dyson

Dyson will offenbar drei Elektroautos auf den Markt bringen.
Nach eigenen Angaben entwickelt der britische Technikkonzern Dyson neben Staubsaugern und Handtrocknern bereits seit über 3 Jahren auch Elektroautos, mit Details geht Firmenchef James Dyson jedoch sparsam um. Nun will die Zeitung Financial Times einige Einzelheiten zum Zeitplan und zur Batterietechnologie erfahren haben.
Demnach plant Dyson aktuell drei Elektroautos. Das erste soll 2020 oder 2021 auf den Markt kommen und nur in kleinerer Stückzahl produziert werden. Zunächst soll offenbar eine Zuliefererkette aufgebaut und der Markt ausgelotet werden. Bei dem ersten E-Auto von Dyson wird es sich wahrscheinlich um ein Fahrzeug aus dem Premiumsegment handeln.
Dyson setzt auf Feststoffbatterien
Die zwei nachfolgenden Elektroauto-Modelle sollen dann in großer Stückzahl vom Band laufen. Während das erste Elektroauto von Dyson noch mit der bekannten Lithium-Ionen-Akkutechnologie ausgestattet sein soll, sollen in den kommenden E-Modellen dann selbst entwickelte Feststoffakkus zum Einsatz kommen, die sich u.a. durch bedeutend kürzere Ladezeiten auszeichnen – viele Experten halten dies für die Batterietechnologie der Zukunft.