Maserati GranTurismo Folgore Neptuns Blitz kostet über 200.000 Euro Von seinem neuen GranTurismo stellt Maserati auch eine rein elektrische Version vor: Der Folgore ist der bisher sportlichste GT der Marke. ...
BYD Yuan Up Elektro-SUV Bringt BYD den elektrischen Preiskracher? BYD hat in China den kompakten Elektro-SUV Yuan vorgestellt. Der könnte auch in Europa antreten und das preiswerteste Modell der Chinesen ...
Neuer Porsche Macan im Detail Elektro-Porsche mit 1.130 Nm Nach ziemlich genau zehn Jahren schickt Porsche die zweite Generation des Macan an den Start und die kommt vollelektrisch. Wir haben alle ...
Nissan Leaf Mega-Rabatt für E-Auto Nissan reagiert auf den abgeschafften Umweltbonus und senkt den Preis für den Leaf um mehr als 8.000 Euro auf 27.687 Euro. Das Angebot ist ...
Grecale, Granturismo und Co. als Elektromodell Kommt da bei Maserati eigentlich noch was? Bis 2030 will Maserati nur noch E-Autos anbieten. Stand Anfang 2024 gibt es jedoch noch keines zu kaufen. Steht deshalb die komplette ...
Ford F-150 Lightning und Ford Bronco Weniger E-Pick-ups, mehr Broncos Die Nachfrage nach dem Elektro-Pick-up F-150 Lightning bricht ein. Trotzdem will Ford das Personal in dessen Werk deutlich aufstocken. Der ...
Acura ZDX (2024) Elektro-SUV mit GM-Technik bekommt Preisschild In Monterey 2023 debütierte der erste vollelektrische Acura-SUV. Der ZDX basiert auf der Ultium-Plattform des General-Motors-Konzerns und ...
Rimac Nevera Gratis laden plus Garantie-Upgrade Eigentlich ist dieser Artikel nur für 150 Leser interessant, genauer für die 150 Besitzer des limitierten Rimac Nevera. Denn Sie dürfen ...
NamX HUV (2026) Wasserstoff-Futter für den V8 NamX ist eine neue Marke aus Frankreich, die Ende 2026 mit einem SUV mit Wasserstoff-Verbrenner starten will. Die Besonderheiten: Ein dicker ...
10.000 Euro Elektrobonus Dacia halbiert den Preis für den Spring Nach der Einstellung des Umweltbonus gewährt Dacia auf den kleinen Spring einen Elektrobonus von 10.000 Euro. Damit reduziert sich der Preis ...
Hyundai NPX1 N Performance unter Starkstrom Auf dem Tokyo Auto Salon hat Hyundai ein Rennwagenkonzept auf Basis des Ioniq 5 N vorgestellt. Zumindest die Anbauteile sollen bald als ...
Bavarian Econs Dieser BMW 2002 fährt elektrisch Ein BMW mit Elektroantrieb muss nicht aus aktueller Produktion stammen. Das deutsche Start-up Bavarian Econs rüstet den Klassiker BMW 2002 ...
BMW M-Absatz 2023 Der meistverkaufte M fährt elektrisch Im Jahr 2023 verkaufte die BMW M GmbH erstmals mehr als 200.000 Autos. Das meistverkaufte M-Modell fährt elektrisch. Wichtigster Markt sind ...
Mullen Five und Five RS Premiere auf der CES in Las Vegas Mullen zeigt den Five und den Five RS auf der CES in Las Vegas. Erste Fahrdaten beeindrucken – und die Serienfertigung soll noch 2024 ...
Audi Q8 E-Tron Edition Dakar Schotter-Audi für viel Schotter Audi legt ein Q8-E-Tron-Sondermodell auf. Das mag Offroad-Ausfahrten ganz besonders – wir haben es ausprobiert.
Chery Conceptcar KI denkt, Thunfisch inspiriert Der chinesische Autobauer setzt bei seiner Studie auf wenig Luftwiderstand. Künftige Elektromodelle sollen davon profitieren.
Tesla Cybertruck im Vergleich mit Rivian und Ford Das kann der Cybertruck im Vergleich zur Konkurrenz Nach der Auslieferungs-Show der ersten Cybertruck-Modelle ist es Zeit für einen Datenvergleich. Was kann Elons Kanten-Koloss besser als die ...
Russisches Elektroauto Avtotor Amber Soll das etwa der russische ID.2 sein?! Im Werk Avtotor im russischen Kaliningrad entsteht das E-Auto Amber. "Leider", muss man als Betrachter mit Sinn für Ästhetik sagen.
Renault streicht den Zoe 2024 Im März ist Schluss für den E-Bestseller Renault plant keine Folgegeneration des kleinen Elektroautos Zoe. An seine Stelle treten drei andere Elektro-Kleinwagen, die bereits in ...
Opel Zafira Electric (2024) Mit Vizor-Gesicht und mehr Reichweite Opel hat seinen großen Elektro-Van zum neuen Modelljahr überarbeitet. Die Optik wird modernisiert, ein verbesserter Akku bietet bis zu 350 ...