Opel Combo-e Cargo 2021 Variabler Hochdachkombi mit 275 km E-Reichweite Mit dem Conbo-e bringt Opel sein zweites elektrisches Nutzfahrzeug auf den Markt. Er ist in zwei Größen verfügbar, bietet 800 kg Zuladung ...
Elektro-Autos VW gibt erste Einblicke in Interieur des ID.4. Nun hat der Volkswagen-Konzern einige Bilder veröffentlicht, die Einblicke in das Interieur-Design seines ersten komplett elektrisch ...
Elektro-Autos Pedelec Bio-Hybrid mit vier Rädern ist bestellbar Für eine Anzahlung von 490 Euro ist der Bio-Hybrid mit Dach aus dem Hause Schaeffler sofort bestellbar. Erstmals präsentiert hat das ...
Elektro-Autos LG und Magna gründen E-Mobilitäts-Zusammenschluss Künftig wird es ein Gemeinschaftsunternehmen des südkoreanischen Technikkonzerns LG Electronics und des kanadisch-österreichischen ...
Elektro-Autos Dresden: letzter e-Golf gebaut Am heutigen Tage ist in der Gläsernen Manufaktur in Dresden das letzte Exemplar des e-Golfs vom Band gerollt.
Elektro-Autos Aral: Schnelllader unter Tankstellendächern Im nordrhein-westfälischen Wuppertal hat Aral erste ultraschnelle Ladesäulen unter bereits vorhandenen und in Betrieb befindlichen ...
Elektro-Autos BMW iX3 in Deutschland für 66.300 Euro erhältlich BMWs iX3 wird seit September in China für den Weltmarkt gefertigt. Hierzulande ist er ab 66.300 Euro bestellbar – inklusive 19 Prozent ...
Elektro-Autos Van Hools E-Reisebusse werden in die USA geliefert Der belgische Elektro-Reisebushersteller Van Hool vermeldet, dass das erste Exemplar seines komplett elektrisch betriebenen Reisebusses ...
Elektro-Autos Ladestrom direkt bezahlen: jetzt auch bei Alfen Das Bezahlsystem Giro-e gibt es nun auch bei öffentlichen und halböffentlichen Ladestationen des niederländischen Ladestationsherstellers ...
Elektro-Autos Toyota setzt verstärkt auf Brennstoffzellenbusse Der japanische Autobauer Toyota vertieft die Erforschung und Entwicklung von Möglichkeiten im Bereich Brennstoffzellenbusse.