Bewerbungsstart für DRIVE-E-AKADEMIE 2018

Die DRIVE-E-Akademie bietet den Teilnehmenden interessante technische Einblicke
In diesem Jahr findet bereits zum neunten Mal das interdisziplinäre Nachwuchsprogramm zur Elektromobilität DRIVE-E statt, welches eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer‐Gesellschaft ist. Ab sofort können sich Studierende für die DRIVE-E-Akademie und den DRIVE-E-Studienpreis 2018 bewerben.
In diesem Jahr konnte die Hochschule München mit ihrem Institut für Engineering Design of Mechatronic Systems (EDMS) als Partner gewonnen werden, wo die DRIVE-E-Akademie vom 9. bis 14. September stattfindet. Die ausgewählten Teilnehmenden bekommen bei der Sommerakademie vertiefte Einblicke in elektrisches und autonomes Fahren sowie in die dazugehörigen Technologien und Mobilitätskonzepte. Neben Workshops und Vorträgen gehören auch Exkursionen zu Unternehmen und Testfahrten zum Programm.
Elektromobilität in all ihren Facetten
Für die Teilnahme an der DRIVE-E-Akademie 2018 sowie für einen der begehrten DRIVE-E-Studienpreise, die für hervorragende studentische Arbeiten zur Elektromobilität vergeben werden, können sich Studierende aus ganz Deutschland sich ab sofort und bis zum 15. Juni 2018 bewerben. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden sich auf der DRIVE-E-Webseite: www.drive-e.org