BMW: über 300.000 E-Fahrzeuge ausgeliefert

Mit seiner Elektrostrategie sieht sich BMW auf der richtigen Spur.
Seit 2013, als mit dem BMW i3 das erste Elektroauto der BMW Group auf den Markt kam, wurden nach Angaben des Münchner Herstellers insgesamt 313.000 Plug-in-Hybride und reine Elektroautos an Kunden ausgeliefert. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres hat die BMW Group 97.543 E-Fahrzeuge abgesetzt, was einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 42 Prozent entspricht.
Allein im September 2018 hat das Unternehmen 14.559 BMW i-, BMW iPerformance- und MINI Electric-Fahrzeuge weltweit ausgeliefert – ein Plus von 35 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres und das beste Monatsergebnis überhaupt für das BMW E-Portfolio.
BMW will 140.000 E-Fahrzeuge in 2018 verkaufen
Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Vertrieb und Marke BMW, erklärt: „Hervorzuheben ist das anhaltende Absatzwachstum unserer elektrifizierten Fahrzeuge. In diesem September haben wir so viele elektrifizierte Fahrzeuge ausgeliefert wie in keinem Monat zuvor und mit einem Auslieferungs-Plus von über 40% seit Jahresbeginn bleiben wir weiterhin auf Kurs, unser Ziel von 140.000 elektrifizierten Fahrzeugen bis zum Jahresende zu erreichen.“
BMW hatte kürzlich den neuen BMW i3 mit 120 Ah-Akku und entsprechend vergrößerter Reichweite vorgestellt. Das Unternehmen plant bis 2020 einen E-Gesamtabsatz von über 500.000 Fahrzeugen. Mindestens 25 elektrifizierte Fahrzeuge, darunter 12 rein elektrische Pkw, will die BMW Group bis 2025 in ihr Portfolio integrieren.