BMW verbucht 40 Prozent höheren E-Absatz

Ab Herbst sollen mehr BMW i3 vom Band laufen.
Trotz eines Absatzrückgangs im Mai hat die BMW Group nach eigenen Angaben in den ersten fünf Monaten des aktuellen Jahres mit insgesamt 1.003.573 Fahrzeugen so viele Autos wie noch nie verkauft. Zwar machen die Elektrofahrzeuge bisher nur einen kleinen Teil des Gesamtabsatzes aus, aber dieser steigt kontinuierlich.
Von Januar bis inklusive Mai wurden insgesamt 46.849 BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric Fahrzeuge abgesetzt, rund 41 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der E-Absatz im Mai belief sich auf 10.213 Fahrzeuge. Die Situation in den einzelnen Ländern unterschied sich dabei teils erheblich. So betrug der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge an allen verkauften BMW und MINI Modellen in den USA in dem Zeitraum mit insgesamt 9.762 abgesetzten E-Fahrzeugen annähernd 7 Prozent (+61 Prozent).
BMW i Produktion soll gesteigert werden
Etwas mehr als 7 Prozent waren es in Großbritannien: 6.555 verkaufte E-Fahrzeuge, ein Plus von 34,2 Prozent. Dagegen betrug der E-Anteil am Gesamtabsatz in Malaysia (2.313 / +37,9 Prozent) und Norwegen (4.125 / +5,8 Prozent) über 50 Prozent.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage will BMW die Produktion der BMW i Modelle steigern. Ab Herbst sollen im Werk Leipzig, wo die Elektroautos BMW i3 und BMW i8 gefertigt werden, bis zu 200 i Modelle pro Tag vom Band laufen, eine Steigerung von rund 50 Prozent.