COVID-19: Autobauer pausieren

Auch Tesla muss seine Elektroauto-Produktion im Werk Fremont wegen des Coronavirus pausieren.
Mehr und mehr Autohersteller stellen vorübergehend die Autoproduktion in Europa ein oder planen dies für die kommenden Tage. Hierzu zählen Volkswagen, Daimler, Renault, Nissan, PSA und Fiat Chrysler, um einige zu nennen. Als Gründe werden verschiedene Aspekte von den Autobauern genannt: eine Reduktion des Ansteckungsrisikos und Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus, Lieferschwierigkeiten von Teilen für die Fahrzeugfertigung sowie die sinkende Nachfrage nach Fahrzeugen.
Hiervon sind natürlich auch Elektroautos nicht ausgenommen. Etliche Modelle und Marken werden vorübergehend nicht produziert: der Opel Corsa-e, der Renault Zoe, der Nissan Leaf, Audi e-tron, VW ID.3, der Peugeot e-208, der Kangoo Z.E. und Master Z.E. sowie Jaguar I-Pace sind einige der vollelektrischen Modelle, deren Produktion derzeit oder bald pausieren werden.
Tesla macht Zwangspause in Kalifornien
Auch in den USA wirkt sich der Coronavirus auf die Elektroauto-Produktion aus: der Tesla-Fabrik in Fremont, Kalifornien wurde laut Medienberichten vom Bezirks-Sheriff die Produktion in den kommenden Wochen untersagt. In dem Bezirk besteht eine Ausgangssperre, die auch das Arbeiten untersagt, außer in essenziellen Bereichen wie in Lebensmittelgeschäften oder im Gesundheitssektor – und die Produktion von Neuwagen fällt nicht darunter. In Fremont werden das Tesla Model S, X, 3 und Y produziert.