Daimler steigt bei Elektroauto-Hersteller ein

Im vergangenen Jahr unterzeichneten Xu Heyi, Vorstandsvorsitzender der BAIC Group (links) und Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG (rechts) eine Rahmenvereinbarung.
Um seine strategische Aufstellung im Bereich der New Energy Vehicles (NEV) in China ausbauen, ist Daimler zum Gesellschafter der Beijing Electric Vehicle Co., Ltd. (BJEV), geworden. BJEV ist eine Tochtergesellschaft der im Eigentum des chinesischen Staat befindlichen BAIC Group, mit der Daimler bereits länger kooperiert.
Daimler hat 3,93% der Anteile an BJEV erworben. Bereits im Juni vergangenen Jahres wurde eine Rahmenvereinbarung zwischen Daimler und BAIC getroffen, die eine weitere Verstärkung der Zusammenarbeit durch Investitionen in New Energy Vehicles in China und konkret auch Investitionen in BJEV vorsah.
Partnerschaft zwischen Daimler und BAIC soll vertieft werden
Hubertus Troska, im Daimler-Vorstand verantwortlich für China-Aktivitäten, erklärte: „Elektromobilität ist eine der Säulen der Daimler Strategie für die Zukunft der Mobilität. Wir sind fest entschlossen, diese Strategie global voranzutreiben, vor allem in China, dem größten NEV-Markt der Welt.“
„Die BAIC Group und Daimler verbindet eine jahrelange enge strategische Partnerschaft. New Energy Vehicles sind eines der Kerngeschäftsfelder der BAIC Group, und die Investition von Daimler in BJEV vertieft unsere Partnerschaft noch weiter. Das bringt die Zusammenarbeit zwischen BAIC und Daimler auf eine ganz neue Ebene. Mit dieser strategischen Kooperation im NEV Sektor werden beide Partner die Entwicklung der Industrie für erneuerbare Energien vorantreiben“, so Xu Heyi, Vorstandsvorsitzender der BAIC Group.