Dieser Toyota Hybrid fährt auch mit Ethanol

Der Toyota Flex Fuel Hybrid.
Toyota hat ein „Flex Fuel“-Hybridmodell präsentiert, nach eigenen Angaben das weltweit erste dieser Art. Das auf dem Toyota Prius basierende Konzeptfahrzeug kombiniert den Hybridantrieb mit der Nutzung alternativer Kraftstoffe: neben Benzin lässt sich der Flex Fuel Hybrid auch mit Ethanol betanken, wie Toyota erklärte.
Der neu entwickelte „Hybrid FFV“-Antrieb kann nach Ansicht des japanischen Herstellers einen weiteren Beitrag zur CO2-Reduktion leisten, indem die Effizienz des Hybridantriebs durch die CO2-Absorptionsfähigkeit des aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnenen Ethanol erweitert werde. Der Toyota Hybrid FFV, der nicht zufällig im brasilianischen Sao Paulo vorgestellt wurde, ist Teil der „Toyota Environmental Challenge 2050“, mit der der Konzern den CO2-Ausstoß seiner Flotte bis Mitte des Jahrhunderts um 90 Prozent senken will.
Nun stehen Praxistests an
Die Umweltbilanz des Hybrid FFV falle über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – von der Gewinnung der Rohstoffe über den Weg zur Tankstelle bis zur Verbrennung im Motor – laut Toyota positiver aus als bei Fahrzeugen mit konventionellem Flex-Fuel-Antrieb. Die Umweltbilanz verbessere sich zudem, wenn das Ethanol aus dem in Brasilien weit verbreiteten Zuckerrohr (E100-Kraftstoff) gewonnen werde. In einem nächsten Schritt soll das Fahrzeug nun in der Praxis getestet werden, um eine mögliche Markteinführung des Hybrid FFV in Brasilien vorzubereiten.