Doch Kaufempfehlung für Tesla Model 3

Gute Nachrichten für Tesla: Das Model 3 erhält nun doch eine Kaufempfehlung des Consumer Reports.
Kürzlich sorgte ein Test des renommierten US-Testmagazins Consumer Reports für Schlagzeilen, der dem Tesla Model 3 ausdrücklich keine Kaufempfehlung gab. Bemängelt wurde vor allem der laut Tester Tesla Model 3">außergewöhnlich lange Bremsweg des Elektroautos. Mittlerweile hat das Magazin seine Meinung geändert und Teslas Mittelklassefahrzeug doch eine Kaufempfehlung verliehen.
Grund für den Meinungsumschwung war eine schnelle Reaktion des kalifornischen Elektroauto-Pioniers. Tesla ist es mittels Fernupdates offenbar gelungen, den Model 3 Test Bremsweg">Bremsweg des Model 3 ausreichend zu verkürzen. Jake Fisher, Autotest-Direktor bei Consumer Reports, erklärte, dass er das erste Mal erlebt habe, dass ein Autohersteller die Bremsleistung eines Fahrzeugs über ein Online-Update verbessern konnte.
Ist das Model 3 auf dem Weg in die Gewinnzone?
Über das Model 3 gibt es eine weitere interessante Meldung: Nach einem Model 3 Produktion">Bericht der WirtschaftsWoche hat ein Ingenieurdienstleister aus Deutschland ein Tesla Model 3 komplett zerlegt, um die Material- und Produktionskosten des Elektroautos und somit einen möglichen Gewinn von Tesla zu berechnen. Dabei wollen die Ingenieure herausgefunden haben, dass die Material- und Zuliefererkosten bei nur 18.000 US-Dollar liegen, zuzüglich etwa 10.000 US-Dollar Produktionskosten. Das Tesla Model 3 wird derzeit für 35.000 – 78.000 US-Dollar angeboten – bei entsprechenden Produktionszahlen könnte dies also in der Zukunft einen hohen Gewinn für den Autobauer bedeuten.