E-Autos und Hybride legen im Mai um 50 Prozent zu

Elektrofahrzeuge, wie der Toyota Prius Plug-in-Hybrid, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Die Mai-Neuzulassungen von Pkw offenbaren den anhaltend positiven Trend im Bereich Elektromobilität. Während im Vergleich zum Vorjahresmonat die Pkw-Neuzulassungen insgesamt leicht um 5,8 Prozent zurückgingen, verzeichneten reine Elektroautos sowie Mildhybride eine Zunahme von jeweils rund 50 Prozent.
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) kamen genau 2.310 vollelektrische Pkw (+52 %) im Mai 2018 neu auf die Straße. Hinzu kamen 2.465 Plug-in-Hybridfahrzeuge (+6,1 %) und 7.834 Mildhybrid-Pkw (+50,5 %). Auch die benzinbetriebenen Pkw haben im Vergleich zum Mai 2017 um 6 % zugelegt – der Gesamtanteil von Benzinern an den Zulassungen betrug 64 %.
Diesel verliert weiter in der Gunst
Zu den Verlierern gehört der Diesel, dessen Anteil an den Neuzulassungen im Mai 2018 31,3 % betrug – ein Minus von 27,2 % im Vergleich zum Mai 2017. Schließlich wurden noch 420 flüssiggas- und 1.538 erdgasbetriebene Pkw neu zugelassen, die zusammengenommen um 241,7 % zulegten. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller Neuzulassungen lag mit 130,5 g/km um 1,5 % über dem Vorjahresmonat.