e-Golf hat bei e-Neuzulassungen Nase vorn 
© Volkswagen
Immer mehr Menschen greifen zu dem VW e-Golf.
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die detaillierten Pkw-Zulassungen vorgelegt. Daraus werden Veränderungen im Elektroauto-Bereich deutlich.
3.792 rein batteriebetriebene Elektroautos sind im März 2018 in Deutschland neu zugelassen worden – so viele wie in noch keinem Monat zuvor. Welche Marken und Modelle die E-Charts anführen, lässt sich der nun veröffentlichten Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) entnehmen:
- 534 VW e-Golf (1.449 Januar bis inkl. März 2018)
 - 523 Renault ZOE (1.297)
 - 457 Smart forfour ed (883)
 - 454 Smart fortwo ed (1.693)
 - 459 BMW i3 (inkl. 137 BMW i3 mit Range Extender; 1.129)
 - 396 Kia Soul EV (947)
 - 346 Nissan Leaf (357)
 - 304 Tesla Model S (473)
 - 131 VW e-up! (277)
 - 124 Tesla Model X (192)
 - 61 Hyundai Ioniq Elektro (359)
 - 57 Opel Ampera-e (235)
 - 24 Audi Sonstige (52)
 - 16 Sonstige Elektroautos (31)
 - 10 Ford Focus (15)
 - 10 Mercedes B-Klasse ed (38)
 - 9 Peugeot ION (16)
 - 3 Citroen C-Zero (14)
 - 3 Mitsubishi Sonstige (4)
 - 2 Citroen Sonstige (6)
 - 2 Honda Sonstige (2)
 - 1 Nissan e-NV200 (22)
 - 1 Hyundai Sonstige (5)
 - 1 VW Sonstige (2)
 - 1 Kia Sonstige (1)
 - 0 Tesla Sonstige (1)
 
Quelle: 
