Fortbildung zu Ladeinfrastruktur

Die Elektromobilität in Deutschland gewinnt an Bedeutung – über praktische Fragen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur informiert das Essener Haus der Technik.
An die Praktiker der Branche wendet sich in diesem Zusammenhang ein Seminar, das das Essener Haus der Technik anbietet: Unter dem Titel „Sicherheit bei E-Ladestationen – die Basis für unsere Elektromobilität“ besteht am 11. Juni die Möglichkeit, sich zu rechtlichen, pragmatischen und Sicherheitsfragen rund um den Bau von Ladestationen kundig zu machen.
Wind und Wetter, Vorschriften und Normen
Denn für neu zu errichtende Ladesäulen muss abgesichert werden, dass diese den aktuell existierenden Vorschriften und Normen entsprechen, über deren Inhalte das Seminar informiert. Zudem müssen sie täglich rund um die Uhr Wind und Wetter trotzen und entsprechend robust konzipiert sein, um auch die hohen Sicherheitsanforderungen stets zu erfüllen. Und last but not least ist es für die Sicherheit der Stationen unabdingbar, dass jeder technische Laie sie problemlos fehlerfrei bedienen kann – entsprechend aufmerksam muss ihre Handhabung entworfen werden.