Joint Venture bietet Ladestationsleasing

Der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur gilt als Voraussetzung für die Ausbreitung von Elektroautos.
Es gibt nicht nur immer mehr Anbieter auf dem Markt für Ladelösungen, auch die Angebote differenzieren sich aus. Das Joint Venture der BMW Group und der Viessmann Group, Digital Energy Solutions, bietet ab sofort Ladeinfrastruktur sowie die Integration der damit verbundenen Lade-Dienste zum das Leasing an.
Die monatlichen Leasingkosten inklusive Installationsarbeiten beginnen pro Ladepunkt laut Anbieter ab 60 Euro. Die Laufzeit betrage 24 Monate. Die monatlich Leasingrechnung beinhalte zudem sämtliche Ladevorgänge und die damit verbundenen. Zusätzlich stehe auch ein Lastmanagement-System zur Verfügung, welches Lastspitzen vermeiden helfe und eine Verteilung der bereitgestellten Leistung ermögliche.
Kooperation mit Fuhrpark-Dienstleister
Wie Thorsten Nicklaß, Geschäftsführer bei Digital Energy Solutions, erklärte, soll zudem die seit 2017 bestehende Partnerschaft mit Alphabet Fuhrparkmanagement ausgebaut werden: „Dank der Kooperation mit Alphabet können unsere Kunden neben den Elektro-Fahrzeugen auch die dafür benötigte Ladeinfrastruktur leasen. Am Ende der Leasinglaufzeit können unsere Kunden die Ladestation dann zum Restwert übernehmen. Die Ladestation wird in das Gesamtenergiemanagement des Unternehmens integriert - genauso wie das von uns bereits angebotene intelligente und dynamische Lastmanagement.“