Lithium-Ionen-Akku in 10 Minuten laden
Chao-Yang Wang Lab, Penn State
Ein Forscherteam an der Pennsylvania State University hat eine neue Batterietechnologie entwickelt: Dank einer dünnen Nickelfolie im Inneren der Batterie soll die Ladezeit von Lithium-Ionen-Akkus auf 10 Minuten verkürzt werden können.
Würden Lithium-Ionen-Batterien unter normalen Bedingungen innerhalb so kurzer Zeit geladen, könnte sich Lithium auf der Elektrode ablagern. Es würde sich eine Metallschicht bilden, welche die Batterieleistung reduzieren und Kurzschlüsse verursachen könnte. Das Team aus Pennsylvania forscht an einem Prozess, bei dem das Innere der Batterie kurzzeitig stark erhitzt wird, um diese Ablagerung zu verhindern.
Kurzzeitiges Erhitzen der Batterie durch Nickelfolie
Die Nickelfolie wird unter Strom gesetzt und erhitzt das Innere der Batterie auf 60 Grad Celsius. Dies ermöglicht ein schnelles Laden der Batterie in etwa 10 Minuten. Direkt danach muss die Batterie wieder abgekühlt werden, da Hitze die Batterie sonst beschädigen würde. Auf diese Art soll eine Reichweite bis zu 480 Kilometern ermöglicht werden.