MAN elektrifiziert seinen Transporter TGE

Ab Sommer läuft der rein elektrische MAN eTGE vom Band.
In Kürze wird der Nutzfahrzeughersteller MAN mit einem Elektrotransporter aufwarten. Wie die VW-Tochter gestern ankündigte, soll der MAN eTGE bereits ab Juli im polnischen VW-Werk Wrzesnia in die Serienfertigung überführt werden. Das auf dem VW Crafter basierende Nutzfahrzeug wird zu einem Kaufpreis von rund 69.500 Euro angeboten.
Der frontangetriebene MAN eTGE entspricht nicht nur optisch dem VW e-Crafter: Mit seiner 100 kW E-Maschine und der 36kWh Batterie bietet das elektrische Antriebssystem eine Reichweite von maximal 160 Kilometern, womit laut MAN Dreiviertel aller innenstädtischen Transporte abgedeckt seien. Bei pfleglichem Umgang soll der Akku laut Hersteller nach 10 Jahren und rund 2000 Ladezyklen noch rund 85 Prozent Kapazität aufweisen.
Ein E-Transporter für die Citylogistik
Um die Reichweite zu schonen, wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 90 km/h begrenzt, was im anvisierten Einsatzgebiet, dem urbanen Verteiler- und Lieferverkehr, ausreichend sein dürfte. Der MAN eTGE wird in einer 3,5- und einer 4,25-Tonnen-Version zur Verfügung stehen und eine Zuladung von 950 bis 1700 Kilogramm bieten. Vorerst wird der E-Transporter nur mir Standard-Radstand und Hochdach für Flottenkunden bestellbar sein – laut MAN sind die ersten Kaufverträge bereits unterschrieben.