Mehr Elektroautos im Oktober

Laut KBA kamen im vergangenen Monat knapp 5.400 E-Autos und Plug-in-Hybride neu auf die Straßen.
Nach einem schwachen September sind die Neuzulassungen von Elektroautos im Oktober wieder gestiegen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, sind im abgelaufenen Monat 3.390 vollelektrische Pkw in Deutschland neu auf die Straßen gekommen. Im Vergleich zum Oktober 2017 ist das ein Plus von 55 Prozent, an den gesamten Pkw-Neuzulassungen des vergangenen Monats machten E-Autos 1,3 Prozent aus.
Hinzu kamen 11.057 Neuzulassungen von Hybridfahrzeugen, die im Vergleich zum Vorjahresmonat um 31,5 Prozent zulegten. Laut KBA befanden sich darunter 1.996 Plug-in-Hybride (-30,8 Prozent). Der Hybridanteil an den Neuzulassungen im Oktober 2018 belief sich auf 4,4 Prozent, Plug-in-Hybride machten 0,8 Prozent aus.
Benziner und Diesel dominieren weiterhin
Mit 62,3 Prozent verfügten die meisten Pkw-Neuzulassungen über einen Benzinmotor (-5,3 Prozent). Diesel-Pkw kamen auf einen Anteil von 31,8 Prozent (-15,8 Prozent). Mit jeweils 0,1 Prozent war der Anteil flüssiggas- und erdgasbetriebener Pkw marginal.