Mehr Reichweite: BMW i3 bekommt neuen Akku

Der BMW i3 erhält seit seiner Markteinführung bereits sein drittes Batterie-Update.
Der BMW i3 erhält ein Batterie-Update, welches dem Elektroauto deutlich mehr Reichweite verleiht. Der neue Akku ist laut BMW ab November erhältlich und weist eine Leistung von 120 Ah und 42,2 kWh auf. Damit soll der Stromers im Alltag eine realistische Reichweite von bis zu 260 Kilometern erzielen.
Das sind 30 Prozent mehr als beim aktuellen Modell. Seit der Markteinführung wurde somit die Speicherkapazität des BMW i3 verdoppelt. Nach dem neuen WLTP-Testverfahren beträgt die Reichweite des BMW i3 mit neuem Akku nun 285 – 310 Kilometer (nach NEFZ 359 Kilometer). Für den BMW i3s, für den der neue Akku auch erhältlich sein wird, beziffert BMW die WLTP-Reichweite mit 270 – 285 Kilometer.
Batteriegröße unverändert
Der Hochvoltakku besteht aus acht Modulen mit jeweils 12 Speicherzellen und ist weiterhin im Fahrzeugboden untergebracht. Dank der Fortschritte in der Zelltechnologie sind laut BMW Größe und Gewicht des neuen Akkupacks im Vergleich zum aktuellen unverändert. Ebensowenig sollen die Fahrleistungen und der Energieverbrauch durch die neue Batterie beeinflusst werden. Mit dem Akku-Update wird auch ein neues Sportpaket für den BMW i3 sowie weitere Farbvarianten eingeführt.