Nissan und DeNa planen autonomen Mobilitätsdienst

Die japanischen Unternehmen Nissan und DeNa erarbeiten ein autonomes Mobilitätsangebot.
Erstmals wird „Easy Ride“ der Öffentlichkeit bei einem Testlauf im März 2018 in Yokohama präsentiert, heißt es.
Komplett appbasierte Nutzung
Das Angebot zur autonomen Mobilität des japanischen Autobauers wird sich in Gänze per App steuern lassen. So können etwa die Bestellung von Fahrzeugen oder das Zahlen von Nutzungsgebühren via Smartphone erledigt werden und das System kann seine Nutzer mit Hinweisen über mögliche attraktive Zwischenstopps oder schönere Strecken versorgen.
Nissan und DeNa entwickeln „Easy Ride“ seit Beginn dieses Jahres: Nissan steuert sein Wissen und seine Erfahrung in Sachen elektrischer Antriebe und vernetzter Autos sowie sein Know-how im Bereich des automatisierten Fahrens bei. DeNa ist in Japan eine bekannte Größe im Bereich Mobilitätsdienste und verfügt hierbei über Erfahrungen im Betrieb wie auch in der Entwicklung.